Vorlage - AA-051/2020
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Ausschreibung und Vergabe eines Rettungsbootes inkl. Trailer an den wirtschaftlichsten Anbieter. Der Amtsdirektor wird beauftragt, die Beschaffung durchzuführen.
Sachverhalt: Die Amtswehrführung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg ist nach Prüfung der örtlichen Gegebenheiten sowie der derzeitigen Problematik des zurückgehenden Wasserstandes des Parsteinsees zu dem Ergebnis gekommen, dass es zwingend erforderlich ist, ein Rettungsboot mit Trailer für Ortsfeuerwehr Brodowin zu beschaffen. Ausschlaggebend für diese Überlegung ist, dass das Mehrzweckboot (MZB) der Ortsfeuerwehr Oderberg für den Parsteinsee nicht geeignet ist. Selbst das zu Wasserlassen der Rettungsboote aus den Ortsfeuerwehren Parstein und Lunow ist sehr erschwert.
Weiterhin ist die Entscheidung der Amtswehrführung in Anlehnung an die Rettungsfristen des Rettungsdienstes gefasst worden. Da in der Ortsfeuerwehr Brodowin mehr als 20 Kameraden organisiert sind, wäre die Einsatzbereitschaft gewährleistet. Der Standort Brodowin ist wegen der zusätzlichen Absicherung des Parsteinsees und der Absicherung des Serwester Sees gewählt worden.
Beschafft werden soll ein Trailer mit einem darauf verlasteten Rettungsboot mit einem Außenbordmotor mit max. 15 PS. Der Trailer soll entsprechend angepasst sein, sodass dieser mittels des Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wasser (TSF-W) bewegt werden kann. Für die Beschaffung des beschriebenen Rettungsbootes inkl. Trailer ist eine beschränkte Ausschreibung in 2 Losen durchzuführen. Als Anlage ist ein entsprechendes Leistungsverzeichnis beigefügt.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |