Vorlage - CH-079/2020 IV
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Das ehemalige Gutshaus, Lindenweg 6 im OT Golzow wird zurzeit im größten Teil des Erdgeschosses von der KITA "Zauberlinde" genutzt. Im Obergeschoss befinden sich zwei leerstehende Wohnungen, ein Lager für die KITA sowie der Aufgang zum nicht ausgebauten Dachgeschoss.
Im Jahr 2015 wurde der Beschluss gefasst, die leerstehenden Räume im Obergeschoss sowie das ehemalige Bürgermeisterbüro zu vermietbaren Wohnungen umzubauen. Dafür liegt eine Planung vor, die einen Umbau / Modernisierung für eine 3-Raum-Wohnung und zwei 2-Raum-Wohnungen vorsieht. Die Räume der KITA, das Keller- und Dachgeschoss sollen dabei nicht verändert werden. Die Kosten für den Umbau wurden in einer Höhe von 367.050,- EUR brutto geschätzt. Die Baugenehmigung für diese Planung wurde am 18.09.2017 erteilt.
Im Oktober 2018 wurde durch die Gemeindevertretung beschlossen, das ungenutzte Büro des Bürgermeisters auf Grund des erhöhten Platzbedarfs in Räumlichkeiten für die KITA umzunutzen. Die Kapazität der betreuten Kinder kann und wird durch die Umbaumaßnahme nicht erhöht. Es soll ein Gruppenraum in einen Personal- und Büroraum umgebaut und es entsteht ein behindertengerechtes WC. Da ein barrierefreier Zugang zur KITA gefordert wird, muss die Außentreppe mit einem Treppenlift ertüchtigt werden. Für die Anpassung des Bauantrages liegt eine Baugenehmigung vom 11.02.2020 vor.
Für die Planung eines Umbaus wurden bis jetzt aufgewendet:
_______________________________________________________________________ Gesamtaufwendungen = 23.110,00 EUR
Für erforderliche Instandsetzungsarbeiten wurden bereits aufgewendet:
_______________________________________________________________________ Gesamtaufwendungen = 123.026,19 EUR Für die jährlichen Betriebskosten wurden 2019 aufgewendet:
_____________________________________________________________________________ Gesamtaufwendungen = 18.210,00 EUR
Nach dem neuesten Kenntnisstand und erforderlicher Sanierungsarbeiten werden die zu erwartenden Kosten wie folgt eingeschätzt:
(Einbeziehung ehem. Bürgermeisterbüro)
zwei 2-Raum-Wohnungen im Obergeschoss und notwendige Sanierung des Dachstuhls = 945.000,00 EUR
und Horizontalabdichtung, Sanierung der Außentreppen _____________________________________________________________________________
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |