Vorlage - CH-086/2020

 
 
Betreff: Kulturförderung: Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des "Salzbutterkollektives"
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:41.35
Beratungsfolge:
Finanz- und Sozialausschuss Chorin Vorberatung
08.12.2020 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin    
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
28.01.2021 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   
Anlagen:
23112020104221

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin lehnt aufgrund der angespannten haushälterischen Lage eine zweckgebundene Zuwendung für die Projektinitiative „Das Salzbutterkollektiv“ in Höhe von 6.230,00 € ab.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Projektinitiative „Das Salzbutterkollektiv“ stellte mit Datum des 20. Oktober 2020 einen Antrag auf Förderung Ihres Projektvorhabens im Jahr 2021 (Anlage).

 

Seit dem Jahr 2018 organisiert das „Salzbutterkollektiv“ jährlich kulturelle und soziale Projekte, wie z.B. Lesungen und künstlerische Workshops, mit dem Ziel Alteingesessene und Zugezogene in der Region zusammenzubringen sowie eine Plattform für Lebensgeschichten und -wirklichkeiten unterschiedlicher Art zu bieten.

Ziel des Gesamtprojektes ist es, gemeinsam mit Spaß und Kreativität den Herausforderungen komplexer Lebensumstände, Brüche im Leben und Alltagsbanalitäten mit dem Blick Anderer und künstlerischen Mitteln zu begegnen. Die Initiatoren des Projekts verstehen sich hierbei als Gastgeber-/innen, 7 Künstler/-innen, Kulturschaffenden und Kulturwissenschaftler/-innen, mit den unterschiedlichsten Hintergründen in Geschichte, Sozialraumforschung, Alltagskultur, Literatur, Theater, Tanz, Musik, Grafik, Film, Fotografie, Pädagogik, usw.

 

Die Aktivitäten in den Jahren 2019 und 2020 wurden durch eine Basisförderung der Bundeszentrale für politische Bildung im Modul „Miteinander reden“ gefördert. Aktivitäten wie z.B.: Arbeitstreffen zur Recherche der Geschichte der Region, Lesungen und Diskussionen im Mensch Brodowin Haus, regelmäßiges gemeinsames Singen aber auch eine Veranstaltung unter dem Motto „Mit Essen spielen…“ Anfang Februar 2020 im Haus am See mit ~40 Gästen unterschiedlichsten Alters fanden statt.

 

Um die begonnenen Aktivitäten in der Region fortführen zu können, wird eine Förderung für das Jahr 2021 in Höhe von 6.230,00 € beantragt. Für das kommende Jahr sind verschiedenste Aktivitäten geplant, wie z.B.: Workshops und Begegnungen, mit gemeinsamem Singen. Aber auch eine Plattform für Lebensgeschichten soll weiterhin geboten werden. Das gesammelte Material soll in ein künstlerisch-dokumentarisches Format transformiert werden und weiteren Menschen zugänglich gemacht werden.

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

6.230,00 €

2810102-30100-5318000

2021

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

Die Projektinitiative „Salzbutterkollektiv“ stellte sich am 8. Dezember 2020 im Finanz- und Sozialausschuss der Gemeinde Chorin vor. Nach hinreichender Diskussion wurde folgendes Fazit zwischen dem Vorsitzenden des Finanz- und Sozialausschusses sowie der Verwaltung formuliert:

 

Die Projektinitiative „Salzbutterkollektiv“ ist kein eingetragener Verein. Die Vereinsförderrichtlinie greift daher nicht. Eine Bezuschussung im Rahmen der Kulturförderung ist aufgrund der angespannten haushälterischen Lage nicht möglich.

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 23112020104221 (1940 KB)