Vorlage - CH-099/2020

 
 
Betreff: Genehmigung einer Eilentscheidung für die Beschaffung einer Kasse mit technischer Sicherheitseinrichtung
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Kloster Chorin
Beratungsfolge:
Werkausschuss Chorin Vorberatung
27.11.2020 
Werkausschuss Chorin zur Kenntnis genommen   
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
28.01.2021 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung Chorin genehmigt die am 27.11.2020 getroffene Eilentscheidung über die  Vergabe der neuen TSE – Kasse an Firma A (Beckerbillet GmbH, Fangdieckstraße 61, 22547 Hamburg).

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die aktuelle Kasse im Eingangsbereich des Klosters Chorin wird für die Einnahmen der Eintritte und den Verkauf im Klosterladen genutzt. Die Hardware und Software wurde 2013 im Rahmen eines ILE- Projektes erworben. Das hier verwendete Betriebssystem ist noch Windows7. Es können keine Updates und Support mehr geleistet werden. Die Kasse lässt sich nicht aufrüsten. Alle Systeme müssen jedoch sicherheitsbedingt unter WIN10 laufen.

Vom 01.01.2020 bis 31.12.2022 gilt eine Übergangsfrist für die Umrüstung von Registrierkassen. Demnach benötigen alle Einrichtungen mit Kassenbetrieb, die auch Umsatzsteuerpflichtig sind, eine TSE (technische Sicherheitseinrichtung). Diese bestehen aus einem Sicherheitsmodul, einem Speichermedium und einer digitalen Schnittstelle. Laut Kassenverordnung gilt ab dem 1.1.2020 die Belegpflicht. Alle „Elektronischen Kassensysteme“ müssen für jeden einzelnen Geschäftsvorfall einen Beleg erstellen und diesen Zeitnah ausgeben.

 

Kriterien zur Vergabe einer Kasse im Besucherbereich Kloster Chorin mit TSE

 

 

 

 

Anbieter

Hardware inkl. Installation zzgl. MWST

Software inkl. Installation zzgl. MWST

Jährl. laufende Kosten für Support und Wartung

Ergebnis

A

3.047,00 €

11.860,00 €

1.440,00 €

16.347,00€

B

11.608,20 €

2.100,00€

5.616,00€

19.324,20€

C

 

 

 

 

D

Hat kein vollständiges Angebot abgegeben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Entscheidung über die Beschaffung einer Kasse mit technischer Sicherheitseinrichtung ist vor der nächsten ordentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Chorin zu treffen. Die Entscheidung ist unabweisbar und unaufschiebbar. Zur Abwehr eines erheblichen Nachteils für das Amt ist es geboten, eine Eilentscheidung gemäß § 58 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf.) zu treffen.

 

Auf Grund der momentanen Gefahrenlage durch das Coronavirus und des mit der Einberufung einer Sitzung verbundenen Risikos einer Infizierung mit dem Covid19 in Verbindung mit der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg ist ein informelles Umlaufverfahren in Vorbereitung der Eilentscheidung zwischen dem Amtsdirektor und dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Chorin  vorgesehen.

Der Amtsdirektor des Amtes Britz-Chorin-Oderberg trifft im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertertung Chorin die Entscheidung nach § 58 BbgKVerf. In der nächsten ordentlichen Sitzung der Gemeindevertertung Chorin erfolgt die Beschlussfassung zu dieser Eilentscheidung.

 

Eilentscheidung

 

Die Gemeindevertretung Chorin beschließt die Vergabe der neuen TSE – Kasse an Firma A (Beckerbillet GmbH, Fangdieckstraße 61, 22547 Hamburg).

 

 

 

 

 

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

Martin Horst

Vorsitzender der Gemeindevertretung Chorin

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

16.347,00€ zzgl. MWST.

 

2020

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen