Vorlage - AA-002/2021 IV
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Jährlich findet eine Abstimmung zwischen dem Amt Britz-Chorin-Oderberg, der Jugendkoordination, den Jugendförderern sowie dem Landkreis Barnim statt, in der festgelegt wird, welche Ziele durch die Jugendarbeit im Amtsgebiet Britz-Chorin-Oderberg erreicht werden sollen. Diese werden in der Umsetzungskonzeption niedergeschrieben (Anlage 1). Die Ziele ergeben sich zum einen aus den Notwendigkeiten des Sozialraumes (statistische Daten mit Schlussfolgerungen) und zum anderen aus der aktuellen Interessenslage der Jugendlichen.
Für das Jahr 2021 wurden folgende Ziele festgelegt:
Richtungsziel 1: Übergreifende Angebote - Im Jahr 2021 haben Kinder und Jugendliche des Amtsbereiches sowie deren Bezugspersonen gemeindeübergreifende Möglichkeiten der Begegnung und Partizipation erhalten und genutzt.
Richtungsziel 2: Aufbauende und bewährte Angebote für Kinder und Jugendliche - Im Jahr 2021 ist es gelungen, Angebote der Jugendförderung in Jugendtreffs und/oder in Kooperation mit Schule des Amtes Britz-Chorin-Oderberg zu sichern.
Richtungsziel 3: Förderung sozialer Kompetenzen - Im Jahr 2021 haben Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen Möglichkeiten der Förderung ihrer sozialen Kompetenzen und Lebenskompetenzen erhalten und ausprobiert.
Neben den Richtungszielen sind in der Umsetzungskonzeption auch die weiteren Aufgaben der Jugendkoordination und der Jugendförderer festgeschrieben:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |