Vorlage - CH-058/2014

 
 
Betreff: Vergabe Reparatur Choriner Dorfstraße
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Herr Jörg Schellhase
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
29.10.2014 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt auf Grundlage der Angebotsprüfung und des Vergabevorschlages die Reparatur der Choriner Dorfstraße durch die Firma:

 

STRABAG AG Bereich Brandenburg Gruppe Templin

Schützenweg 5

16268 Templin

 

gemäß § 16 VOB/A mit dem wirtschaftlich günstigsten Angebot ausführen zu lassen.

 

 

 

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 13.05.2014 die Prioritätenliste über die durchzuführenden Reparaturvorhaben an den Straßen der Gemeinde Chorin festgelegt, in der die Choriner Dorfstraße auf Grund der extrem hohen Straßenschäden aufgenommen wurde.

 

Auf Grund des schlechten Zustandes ist eine einfache Reparatur nicht möglich. Eine vertretbare nicht grundhaft instandsetzende Maßnahme ist deshalb nur mit einem materialaufwendigen Profilausgleich verbunden mit einer durchgehenden Asphaltdeckschicht möglich, ohne gleichzeitige Sanierungsmaßnahmen an der vorhandenen Regenent­wässerung durchzuführen. Eine Gewährleistung für Mängel, die auf einen nicht tragfähigen Untergrund zurückzuführen sind, kann nicht übernommen werden.

 

Es wird darauf hingewiesen, dass die Durchführung dieser sehr kostenintensiven Maßnahme einen grundhaft erforderlichen Ausbau der Choriner Dorfstraße mit einer Sanierung der Regenwasserleitung nur hinausschiebt und sich weitere Reparaturmaßnahmen langfristig ausschließen.

 

Die Amtsverwaltung hat die Leistungen für die Reparatur der Choriner Dorfstraße (Streckenbeginn: Einmündung „Hüttenweg“, Streckenende: „Triftstraße“) durch den Fachdienst Bauverwaltung FD 60 gemäß VOB/A in einem Beschränkten Ausschreibungs­verfahren vorbereiten und durchführen sowie die fachliche Prüfung und Auswertung der eingegangenen Angebote entsprechend vorgenommen lassen. 

 

Es wurden 10 geeignete und leistungsstarke Firmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert, von denen 7 Anbieter an der Ausschreibung teilgenommen und ein Angebot abgegeben haben:

 

- Oevermann Verkehrsbau GmbH, Mittenwalde

- RASK Brandenburg GmbH, Hoppegarten

- STRABAG AG, Templin

- Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Berlin

- Mainka GmbH Straßenunterhaltung, Rüdersdorf

- Engron Straßen-, Leitungs- und Systembau GmbH, Bad Freienwalde

- AS + BE Asphalt- und Betonstraßenbau GmbH, Berlin

 

Die Prüfung und Wertung der Angebote wurde vom Fachdienst Bauverwaltung FD 60 durch­geführt. Die Rangfolge der Angebotsprüfung ist wie folgt dargestellt:

 

Firma

Wertungssumme (brutto)

 

 

STRABAG AG, Templin

   56.401,06 €

2

   59.054,45 €

3

   65.917,53 €

4

   69.806,52 €

5

   70.645,67 €

6

   73.767,29 €

7

   98.545,53 €

 

 

 

Die fristgemäß eingegangenen Angebote wurden rechnerisch und fachlich geprüft und entsprechend gewertet. Die Angebote sind auskömmlich und vollständig kalkuliert. Die STRABAG AG aus Templin hat das wirtschaftlichste Angebot für die ausgeschriebenen Leistungen abgegeben.

 

Die Angebotssumme liegt innerhalb des Kostenrahmens der für die Straßenunterhaltung und         -reparaturen zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von ca. 68.000,00 €.

 

Dieser Betrag kann für die Auftragsvergabe von Reparaturen aller Straßen und Gehwege der Gemeinde Chorin für alle Ortsteile eingesetzt werden.

 


Finanzielle Auswirkungen:

ja

nein

 

 

Kosten

Kostenstelle

Haushaltsjahr

Mittel stehen zur Verfügung

56.401,06 €

5410101-30601-5221000

Rest aus 2013

Mittel stehen nicht zur Verfügung

Deckungsvorschlag:

 

Mittel stehen nur in folgender
Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Katrin Voigt

 

Jörg Schellhase

 

Astrid Gohlke

 

Ulrich Hehenkamp

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

Amtsdirektor

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen