Vorlage - BR-071/2014 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Problemdarstellung/Sachverhalt: Die Gemeinde Britz gibt in jedem Jahr ca. 12 T€ für Jugendarbeit aus. Als Räumlichkeiten wird zum einen der Jugendclub in der Eisenwerkstraße aber zunehmend auch der alte Container auf dem Schulgelände genutzt. Der Jugendsozialarbeiter Herr Grunow bietet den Kindern/Jugendlichen unterschiedliche Projekte an wie Töpfern oder Bogenschießen.
Jugendarbeit ist aber mehr als das Vorhalten von Räumlichkeiten. Um genauer Auskunft zu geben und Fragen zu beantworten, werden Sven Grunow und die Jugendkoordinatorin Frau Christina Erdmann an der Sitzung des Sozialausschusses teilnehmen.
Die Kosten werden im Übrigen anteilig vom Landkreis aber auch über Mittel des Trägers (Ausstattung der Räumlichkeiten z. B. Bestecke/Geschirr, Spiele) der Jugendarbeit den Johannitern getragen. Die Zahlungen, die den Haushalt der Gemeinde Britz betreffen sind im Folgenden dargestellt.
Kosten und Finanzierungsbedarf der Jugendarbeit
Da sich in den nächsten Jahren zwangsläufig Änderungen hinsichtlich der Räumlichkeiten durch die Um-/Neunutzung des Kitagebäudes ergeben werden, ist zeitig darüber nach zu denken, wo Jugendarbeit stattfinden bzw. wie überhaupt mit Jugendarbeit in der Gemeinde umgegangen werden soll.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |