Vorlage - CH-036/2021

 
 
Betreff: Einrichtung von Ortsteilbudgets - Grundsatzbeschluss
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:41.22
Beratungsfolge:
Finanz- und Sozialausschuss Chorin Vorberatung
13.04.2021 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin zur Kenntnis genommen   
11.05.2021 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin zurückgestellt   
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
29.04.2021 
Gemeindevertretung Chorin an Verwaltung zurück verwiesen   
27.05.2021 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeinde Chorin beschließt gemäß § 46 Abs. 4 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburgs die Einrichtung von Ortsteilbudgets. Es wird ein Kostenverteilungsschlüssel je Einwohner und Jahr je Ortsteil entsprechend der Leistungsfähigkeit der Gemeinde festgelegt. Maßgeblich ist die Einwohnerzahl zum 30.06. des dem Haushaltsjahr vorausgehenden Jahres.  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Gemäß § 46 Abs. 4 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg kann die Gemeinde zur Förderung von Vereinen und Verbänden, zur Förderung und für die Durchführung von Veranstaltungen der Heimatpflege, des Brauchtums und der Fremdenverkehrsentwicklung sowie für Ehrungen und Jubiläen dem Ortsbeirat Mittel zur Verfügung stellen. Das Recht der Gemeindevertretung zum Erlass der Haushaltssatzung bleibt unberührt.

 

Die Förderung von Vereinen und Verbänden wird derzeit über die gültige Vereinsförderrichtlinie der Gemeinde Chorin gedeckt. Jedem Ortsteil steht im Rahmen der Durchführung von Veranstaltungen der Heimatpflege ein jährliches Budget zur Verfügung. Für Ehrungen und Jubiläen stehen gleichfalls finanzielle Mittel für Ortsvorsteher zur Verfügung. Auch die Fremdenverkehrsentwicklung ist abgedeckt.

 

Der Entwurf der Änderung der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg sieht vor, verpflichtende Ortsteil-Budgets einzurichten. Der ländliche Raum soll damit noch mehr als bisher gefördert werden und entsprechende Investitionsmöglichkeiten/ Konsumtionsmöglichkeiten, bis zu einem bestimmten zu definierenden Wert ermöglicht werden. Ziel ist es, dass damit auch die jeweiligen Ortsteile konkrete Projekte realisieren können, welche nicht der Beschlussfassung der Gemeinde Chorin unterliegen. Um zu verhindern, dass bei der Haushaltsplanung die Ortsteile zu selten beachtet werden, war und ist die Einrichtung von Ortsteil-Budget zielführend.

Die Mittel sollten auch über mehrere Jahre verteilt werden können, so dass auch Investitionen möglich gemacht werden können. Zentraler Punkt ist, dass die Ortsteilräte noch mehr als bisher einbezogen werden und eigenständig über die Vergabe der Mittel entscheiden dürfen. Wichtig ist hierbei eine konkrete Form der Bürgerbeteiligung einzubeziehen.

 

Die Verwaltung empfiehlt für die Definierung der Höhe der Ortsteil-Budgets, einen Kostenvertei-lungsschlüssel (z. B. Einwohnerzahl zum 30.06. des lfd. Jahres) festzulegen, welcher selbstbindend für künftige Haushaltsjahre angewandt wird. Bei beispielsweise 7,50 €  je  Einwohner und Jahr wür-den sich für die Ortsteile folgende Budgets ergeben:

 

 

 

 

 

 

Ortsteil

Einwohnerzahl

Budget

Brodowin

394

2.955,00 €

Chorin

538

4.035,00 €

Golzow

562

4.215,00 €

Neuehütte

110

825,00 €

Sandkrug

294

2.205,00 €

Senftenhütte

161

1.207,50 €

Serwest

288

2.160,00 €

*Die aktuellen Einwohnerzahlen werden jährlich zum 30.06. aktualisiert. Die vorgenannten Einwohnerzahlen entsprechend dem Stand vom 31.12.2020

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

2.955,00 €

4.035,00 €

4.215,00 €

825,00 €

2.205,00 €

1.207,50 €

2.160,00 €

Brodowin

Chorin

Golzow

Neuehütte

Sandkrug

Senftenhütte

Serwest

2021 ff.

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Mittel sind der Haushaltsplanung vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit der Gemeinde Chorin in Ansatz zu bringen.

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

Die Mitglieder des FSA Chorin empfehlen, die bislang geltende Verfahrensweise im Hinblick auf die Budgets der Ortsteile – Haushaltsansätze zur Vereinsförderung, Durchführung von Veranstaltungen, Jubiläen und Heimatpflege – weiter fortzuführen. Künftig soll jedoch jeder Ortsteil ein Kontingent von 20 Stunden im Rahmen der Verfügbarkeit der Leistungsstunden des Baubetriebshofes (BBH) zur freien Verfügung erhalten. Die Verfügbarkeit ist jeweils mit dem Leiter des BBH abzustimmen. Für das Jahr 2021 sind für die Gemeinde Chorin 140 Leistungsstunden des Baubetriebshofes für Veranstaltungen vorgesehen.

 

Darüber hinaus wird für die Definierung der Höhe der Ortsteil-Budgets ein Sockelbetrag je Ortsteil in Höhe von 500,00 € kombiniert mit einem Kostenverteilungsschlüssel (z. B. Einwohnerzahl zum 30.06. des lfd. Jahres) festgelegt, welcher selbstbindend für künftige Haushaltsjahre angewandt wird. Unter der Maßgabe, dass derzeit der Haushaltsansatz für die Vereinsförderung (Kostenträger 2810102)) in Höhe von 3.500,00 €, für Ehrungen und Jubiläen (Kostenträger 1110101) in Höhe von 1.200,00 € und für die Fremdenverkehrsentwicklung (Kostenträger 5750101) in Höhe von 2.500,00 € fortbestehen soll und der Haushaltsansatz 2021 für Veranstaltungen der Heimatpflege (Kostenträger 2810101) in Höhe von 7.200,00 € in Ansatz gebracht wurde, würden sich für die Ortsteile folgende Budgets ergeben:

 

Ortsteil

Plan 2021

 

 

 

 

 

 Einwohner

Anteil

 Sockel

 Aufstockg.

Gesamt

Brodowin

1.100,00 €

          394,00  

17%

      500,00 €

       629,00

   1.129,00

Chorin

1.300,00 €

          538,00  

23%

      500,00 €

       851,00

 

    1.351,00

Golzow

1.400,00 €

          562,00  

24%

      500,00 €

       888,00

 

   1.388,00

Neuehütte

600,00 €

          110,00  

4%

      500,00 €

        148,00

     648,00  

Sandkrug

1.500,00 €

          294,00  

13%

      500,00 €

        481,00

      981,00

Senftenhütte*

500,00 €

          161,00  

7%

      500,00 €

       259,00

      759,00

Serwest

800,00 €

          288,00  

12%

      500,00 €

        444,00

     944,00

 

7.200,00 €

      2.347,00  

100%

   3.500,00 €

    3.700,00 €

   7.200,00 €

 

*Die aktuellen Einwohnerzahlen werden jährlich zum 30.06. aktualisiert. Die vorgenannten Einwohnerzahlen entsprechend dem Stand vom 31.12.2020

 

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Aufwand

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

7.200,00 €

2810101 …….5271600

2021 ff.

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Mittel sind der Haushaltsplanung vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit der Gemeinde Chorin in Ansatz zu bringen.

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

 

Es wird nunmehr folgender geänderter Beschlussvorschlag eingereicht:

„Die Gemeinde Chorin beschließt die Bereitstellung von Ortsteilbudgets zur Verfügung durch die Ortsbeiräte/ Ortsvorsteher gemäß § 46 Abs. 4 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. Zusätzlich werden je Ortsteil 20 Baubetriebshofleistungsstunden (Veranstaltungen) zur Verfügung gestellt. Vorgenanntes gilt unter der Voraussetzung der vorliegenden finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinde.“

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen