Vorlage - LI-019/2021

 
 
Betreff: Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe, Farbfestlegung
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Liepe Entscheidung
04.05.2021 
Gemeindevertretung Liepe ungeändert beschlossen   
Anlagen:
LI-019-2021 Anlage (1)
LI-019-2021 Anlage (2).docx
LI-019-2021 Anlage (3).docx

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe beschließt die Farbgebung für den Brücken-Überbau und für das Stabgeländer des Ersatzneubaus der Wegebrücke über die HOW km 80,15 entsprechend:

 

a) ja / nein 1 Brückenüberbau: DB 510 „dunkelblau“

    Stabgeländer:  RAL 3000 „feuerrot“  

 

b) ja / nein  2 Brückenüberbau: DB 510 „dunkelblau“

    Stabgländer:  DB 510 „dunkelblau“  

 

c) ja / nein  3 Brückenüberbau: DB 602 „hellgrün“

    Stabgländer:  RAL 3000 „feuerrot“  

 

d) ja / nein  4 Brückenüberbau: DB 602 „hellgrün“

    Stabgländer:  DB 602 „hellgrün“  

 

e) ja / nein  5 Brückenüberbau: DB 310 „dunkelrot“

    Stabgländer:  DB 310 „dunkelrot“  

 

f) ja / nein  6  Brückenüberbau: DB 510 „dunkelblau“

    Stabgeländer:  RAL 2000 „gelborange“ 

 

g) ja / nein  7 Brückenüberbau: DB 701 „silbergrau“

    Stabgeländer:  DB 701 „silbergrau“  

 

h) ja / nein  8 Brückenüberbau: DB 701 „silbergrau“

    Stabgeländer:  RAL 2000 „gelborange“ 

 

i) ja / nein  Brückenüberbau: ………………………….

    Stabgeländer:  …………………………

 

 

.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Für den Brücken-Überbau und für das Stabgeländer als seitliche Absturzsicherung des Ersatzneubaus sind Festlegungen zur Farbgebung zu treffen.

 

Von der KRONE Ingenieure GmbH wurden dafür als Entscheidungshilfe Farbvarianten erarbeiten, die hiermit der Gemeindevertretung vorgelegt werden.

 

 

Tabelle (1) Farbvarianten

 

Farbvariante

Brücken-Überbau

Stabgeländer

1

DB 510 „dunkelblau“

RAL 3000 „feuerrot“

2

DB 510 „dunkelblau“

DB 510 „dunkelblau“

3

DB 602 „hellgrün“

RAL 3000 „feuerrot“

4

DB 602 „hellgrün“

DB 602 „hellgrün“

5

DB 310 „dunkelrot“

DB 310 „dunkelrot“

6

DB 510 „dunkelblau“

RAL 2000 „gelborange“

7

DB 701 „silbergrau“

DB 701 „silbergrau“

8

DB 701 „silbergrau“

RAL 2000 „gelborange“

 

Siehe dazu Visualisierung Anlage (1).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abb. 1: Farbkarten entsprechend Farbvariante

 

Es wird darauf hingewiesen, dass es in der Visualisierung des Ersatzneubaus mit den entsprechenden Farbvarianten 1 bis 8 der Tabelle (1), siehe Anlage (1) Farbabweichungen druckbedingt nicht auszuschließen sind.

 

Maßgebend für die Beurteilung sind die Farbkarten, entsprechend Abb. 1.

 

Das Bestandsbauwerk hat im Vergleich ein Geländer in der Farbe „blau“ (bereits ausgeblichen), siehe Anlage (2).

 

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) als Projektbeteiligte hat mitteilen lassen, dass sie sich an der Farbwahl nicht beteiligt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

 

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 LI-019-2021 Anlage (1) (5309 KB)    
Anlage 2 2 LI-019-2021 Anlage (2).docx (85 KB)    
Anlage 3 3 LI-019-2021 Anlage (3).docx (78 KB)