Vorlage - PS-009/2021

 
 
Betreff: Versetzung der Bushaltestelle im Ortsteil Parstein, Angermünder Straße / Lüdersdorfer Straße
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Parsteinsee Entscheidung
09.08.2021 
Gemeindevertretung Parsteinsee ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschließt, in Abänderung des Beschlusses PS-032/2020 vom 14.09.2020, die Versetzung der Bushaltestelle im Ortsteil Parstein, vom Kreuzungsbereich Angermünder Straße / Lüdersdorfer Straße (vor der Kirche) in die Angermünder Straße gegenüber der Hausnummer 8.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Bushaltestelle am derzeitigen Standort im Ortsteil Parstein, Angermünder Straße / Lüdersdorfer Straße (direkt vor der Kirche) soll versetzt werden. Die Versetzung der Bushaltestelle wurde bereits mit Beschluss PS-032/2020 am 14.09.2020 durch die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschlossen.

 

Anlass für die Versetzung der Bushaltestelle ist, dass der derzeitige Standort ungeeignet ist. Die Bushaltestelle befindet sich im Kreuzungsbereich der Angermünder Straße / Lüdersdorfer Straße und wird von der Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG) sowie von der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH (Uvg) bedient. Durch den Halt der Busse ist der Kreuzungsbereich für alle Verkehrsteilnehmer nicht eindeutig einsehbar. Ferner ist die Zuwegung zur Bushaltestelle unbefestigt und nicht barrierefrei. Am derzeitigen Standort der Bushaltestelle befindet sich ein Unterstand, welcher jedoch sanierungsbedürftig ist. Um die Sicherheit der Fahrgäste deutlich zu verbessern, sind bauliche Veränderungen notwendig. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sind diese am derzeitigen Standort nicht umzusetzen. Weiterhin werden seitens der Gemeinde Parsteinsee und der evangelischen Kirchengemeinde Planungen zur Verschönerung der Grünflächen vor der Kirche durchgeführt. Hierfür werden auch die Flächen der derzeitigen Bushaltestelle benötigt.

 

Entgegen des oben genannten Beschlusses vom 14.09.2020 soll die Bushaltestelle nicht in Richtung Sportplatz, sondern in Fahrtrichtung Angermünde (gegenüber Angermünder Str. 8) versetzt werden. Hinsichtlich der Standortauswahl hat am 05.05.2021 mit den Vertretern der BBG, UVG, Bauamt und Haupt-/Ordnungsamt sowie mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Parsteinsee ein vor Ort Termin stattgefunden. Vor Ort wurde ein möglicher neuer Standort (ca. 120m in Fahrtrichtung Angermünde) mit allen Beteiligten abgestimmt. Der neue Standort der Bushaltestelle würde sich in der Angermünder Straße, gegenüber der Hausnummer 8, befinden. Entscheidend für den Standort war eine erfolgreich durchgeführte Probefahrt mit einem Bus der BBG.

 

Für die bauliche Herrichtung der Bushaltestelle stehen kommunale Flächen der Gemeinde Parsteinsee zur Verfügung. Weiterhin ist der neue Standort geeignet, um die Zuwegung zur Bushaltestelle baulich herzurichten sowie barrierefrei zu gestalten. An dem neuen Standort ist ebenfalls Platz für die Errichtung eines neuen Unterstandes/Wartehäuschen. Hierfür liegt der Amtsverwaltung ein Fördermittelbescheid des Landkreis Barnim vor.

 

 

 

 

 

 

Derzeit befinden sich am neuen Standort in der Angermünder Straße (gegenüber der Hausnummer 8) zwei Briefkästen (CBB und Deutsche Post). Diese werden, durch die Betreiber, zu gegebener Zeit an einen anderen Standort versetzt. Weiterhin müsste der vorhandene Schaukasten für die amtlichen Bekanntmachungen der Amtsverwaltung sowie das „schwarze Brett“ versetzt bzw. in den neuen Unterstand/Buswartehäuschen integriert werden.

 

Die Versetzung der Bushaltestelle im Ortsteil Parstein wird voraussichtlich im Zusammenhang mit der Baumaßnahme des Gehweges an der L 283, Lüdersdorfer Straße erfolgen.

Durch die Gemeinde Parsteinsee ist zunächst der Standort der Bushaltestelle im Ortsteil Parstein, Angermünder Straße (gegenüber der Hausnummer 8) zu beschließen.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Einzahlungen / Auszahlungen

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

 

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen