Vorlage - OD-063/2014
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenversammlung wählt folgende Mitglieder in benannte Ausschüsse:
……………………………………………….Ausschuss
1. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 2. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 3. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 4. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 5. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 6. Frau/Herr …………………………………… ……………………………………
……………………………………………….Ausschuss
1. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 2. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 3. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 4. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 5. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 6. Frau/Herr …………………………………… ……………………………………
……………………………………………….Ausschuss
1. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 2. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 3. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 4. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 5. Frau/Herr …………………………………… …………………………………… 6. Frau/Herr …………………………………… ……………………………………
Problemdarstellung/Sachverhalt: Wenn keine Fraktionen innerhalb der Stadtverordnetenversammlung gebildet wurden, erfolgt die Ausschussbesetzung durch eine Mehrheitswahl der Stadtverordneten gemäß § 41 Abs. 4 BbgKVerf. Das heißt, die Stadtverordnetenversammlung benennt Ausschussmitglieder und entscheidet über diese einschließlich ihrer Stellvertreter durch offenen Wahlbeschluss, so geschehen in der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 18.06.2014.
Durch die zwischenzeitlich erfolgte Bildung der Fraktion „Bündnis für Oderberg“ (Anlage 1) macht sich die Neubesetzung sämtlicher Ausschüsse und ihrer Vorsitze erforderlich, da die Sitze aufgrund von Vorschlägen der Fraktionen(en) zu verteilen sind (§ 41 Abs. 2 BbgKVerf).
Neben den Ausschussmitgliedern können im weiteren gemäß § 43 Abs. 4 BbgKVerf Einwohner zu beratenden Mitgliedern in die Ausschüsse berufen werden (sachkundige Einwohner).
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |