Vorlage - OD-063/2014

 
 
Betreff: Beschlussfassung über die Wahl der Mitglieder, deren Stellvertreter in den Ausschüssen und sachkundigen Einwohner
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela StieglerAktenzeichen:10.20
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
17.12.2014 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg geändert beschlossen   
Anlagen:
2014-11-19 Anzeige Fraktionabildung Oderberg

Die Stadtverordnetenversammlung wählt folgende Mitglieder in benannte Ausschüsse:

 

……………………………………………….Ausschuss

 

1. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

2. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

3. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

4. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

5. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

6. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

 

……………………………………………….Ausschuss

 

1. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

2. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

3. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

4. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

5. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

6. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

 

……………………………………………….Ausschuss

 

1. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

2. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

3. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

4. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

5. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

6. Frau/Herr ……………………………………              ……………………………………

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

Wenn keine Fraktionen innerhalb der Stadtverordnetenversammlung gebildet wurden, erfolgt die Ausschussbesetzung durch eine Mehrheitswahl der Stadtverordneten gemäß § 41 Abs. 4 BbgKVerf. Das heißt, die Stadtverordnetenversammlung benennt Ausschussmitglieder und entscheidet über diese einschließlich ihrer Stellvertreter durch offenen Wahlbeschluss, so geschehen in der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 18.06.2014.

 

Durch die zwischenzeitlich erfolgte Bildung der Fraktion „Bündnis für Oderberg“ (Anlage 1) macht sich die Neubesetzung sämtlicher Ausschüsse und ihrer Vorsitze erforderlich, da die Sitze aufgrund von Vorschlägen der Fraktionen(en) zu verteilen sind (§ 41 Abs. 2 BbgKVerf).

 

Neben den Ausschussmitgliedern können im weiteren gemäß § 43 Abs. 4 BbgKVerf Einwohner zu beratenden Mitgliedern in die Ausschüsse berufen werden (sachkundige Einwohner).

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

ja

nein

 

 

Kosten

Kostenstelle

Haushaltsjahr

Mittel stehen zur Verfügung

offen     €

80100

2015

Mittel stehen nicht zur Verfügung

Deckungsvorschlag:

Sitzungsgeld und Aufwandsentschädigung

Mittel stehen nur in folgender
Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Manuela Stiegler

 

Manuela Stiegler

 

Astrid Gohlke

 

Ulrich Hehenkamp

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

Amtsdirektor

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2014-11-19 Anzeige Fraktionabildung Oderberg (177 KB)