Vorlage - OD-088/2021

 
 
Betreff: Satzung für die Versorgung mit Mittagessen in der Grundschule Oderberg
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
15.12.2021 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Anlage 1 Mittagessensatzung Stadt Oderberg
Anlage 2 Kalkulation des Zuschusses zum Mittagessen in der Grundschule Oderberg.docx

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg beschließt die „Satzung für die Versorgung mit Mittagessen in der Grundschule Oderberg“ entsprechend der Anlage 1 zu dieser Vorlage.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Die Schulträger haben nach § 113 des Brandenburgischen Schulgesetzes (BbgSchulG) im Benehmen mit den Schulen dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen bis zur Jahrgangsstufe 10 und der Ganztagsschulen an den Schultagen, außer an Sonnabenden, an einer warmen Mittagsmahlzeit zu angemessenen Preisen teilnehmen können.

 

Die Stadt Oderberg bedient sich bei der Versorgung der Grundschule mit Mittagessen eines Dienstleisters. Auf Basis eines Vertrages mit dem Amt liefert dieser Dienstleister auch das Mittagessen für die Kinder, die den Hort und den Kindergarten in Oderberg besuchen und dort ihr Mittagessen einnehmen.

Die Eltern/Personensorgeberechtigten schließen mit dem Caterer einen Vertrag ab und zahlen einen aktuell variablen Zuschuss direkt an diesen. Die Stadt Oderberg selbst trägt die verbleibenden Kosten pro Mittagessen und entrichtet diese ebenfalls an den Caterer.

Die Personensorgeberechtigten haben also nicht die vollen Kosten der Mittagsverpflegung zu tragen, sondern sind im Bereich der Kindertagesstätten in Höhe der durchschnittlich ersparten Eigenaufwendungen zu beteiligen.

Die genaue Höhe dieses Anteils ist gesetzlich nicht festgelegt.

Die Teilnahme am Schulessen muss zu angemessenen Preisen erfolgen (§113 BbgSchulG).

 

Zurzeit betragen die Kosten für ein Mittagessen in der Schule Oderberg und auch im Hort 2,95 EUR. Für die Eltern/ Personensorgeberechtigten beträgt der Anteil 1,85 EUR je Portion.

 

Träger des Hortes ist das Amt Britz-Chorin-Oderberg. Der Amtsausschuss hat am 01.07.2021 die Satzung für die Versorgung mit Mittagessen in den Kindertagesstätten in Trägerschaft des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschlossen. Sie tritt am 01.01.2022 in Kraft. Grundlage der Satzung war auch eine Kalkulation nach § 17 KitaG des Landes Brandenburg.  Die danach ermittelten ersparten Eigenaufwendungen für die Eltern/Personensorgeberechtigten betragen je Portion 2,17 EUR (Anlage 2) und sind als angemessen anzusehen.

 

Es wird vorgeschlagen, dass auch der Anteil der Eltern/Personensorgeberechtigten für das Mittagessen der Schulkinder auf Basis dieser Kalkulation festgesetzt wird.

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2022 ff

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

jährl. Folgekosten:

11.000 EUR

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:2110118-80201-5318001

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

11.000

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

Euro

11.000

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 Mittagessensatzung Stadt Oderberg (252 KB)    
Anlage 2 2 Anlage 2 Kalkulation des Zuschusses zum Mittagessen in der Grundschule Oderberg.docx (370 KB)