Vorlage - AA-008/2022

 
 
Betreff: Neubau FwGH Niederfinow Antragstellung Zuwendung
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Entscheidung
08.02.2022 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Der Amtsausschuss beschliesst, den Amtsdirektor zu ermächtigten,

1. den Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudget in Höhe von 169.287,85 € zu stellen.

2. nach Erteilung der Baugenehmigung die stufenweise Beauftragung des Planers, hier 2. Stufe für die Erstellung der Ausführungsplanung LP5 und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen LP6, vorzunehmen.

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Mit Beschluss AA-061/2019 vom 07.11.2019 wurde der Amtsdirektor durch den Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beauftragt, die Planungsleistungen bis zur Leistungsphase 4 für den Neubau der Feuerwehrgerätehaus Niederfinow ausführen zu lassen. Im Rahmen der stufenweisen Beauftragung wurde ibe Ingenieurbüro für Bauplanung GmbH Eberswalde mit den Planungsleistungen bis einschließlich Genehmigungsplanung LP 4 beauftragt. Die Einreichung des Bauantrags wurde am 30.06.2021 durch die Untere Bauaufsichtsbehörde Landkreis Barnim bestätigt. Die Genehmigung steht noch aus.

Über die Kostenberechnung in Höhe von 1.414.265,53 € mit Stand vom 27.01.2021 wurde der Amtsausschuss in der Informationsvorlage AA-16/2021 IV am 04.03.2021 informiert.
Der Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie in Höhe von
565.000 € wurde fristgerecht am 30.06.2021 dem Kreisbrandmeister zur Weiterleitung an das MIK übergeben. Der Bescheid steht noch aus.

Der Haushaltsplan 2022 wurde am 07.10.2021 (AA-044/2021) beschlossen.
Für die Investitionsmaßnahme I001-20-07 Feuerwehrgerätehaus Niederfinow wurden Mittel in Höhe von insgesamt 1.244.977,78 € eingestellt.

 HHPL2022

EM

SOPO

Gesamt

HH 2020

     24.977,78 €

 

 

HH 2021

   270.000,00 €

   330.000,00 €

 

HH 2022

   120.000,00 €

 

 

HH 2023

   265.000,00 €

   235.000,00 €

 

Summe

   679.977,78 €

   565.000,00 €

   1.244.977,78 €


Zur Deckung der Investitionsmaßnahmen sind zusätzliche Mittel in Höhe von 169.287,85 € notwendig.

HH-Jahre

EM HHPL 2022

SOPO KIP

KEB EM

Gesamt

 

        24.977,78 €

beantragt

 

 

2021

      270.000,00 €

         35.000,00 €

                        -  

 

2022

      120.000,00 €

       315.000,00 €

         70.000,00 €

 

2023

      265.000,00 €

       215.000,00 €

         99.287,85 €

 

 

      679.977,78 €

       565.000,00 €

      169.287,85 €

1.414.265,53 €

Für Planungsleistungen wie Architekten-und Vermesserhonorare und Prüfgebühren wurden in den Haushaltsjahren 2020 und 2021 bereits Mittel in Höhe von 65.332,21 € verwendet.

Durch die Amtsverwaltung wird dem Amtsausschuss empfohlen, den Amtsdirektor zu ermächtigten,

  1. den Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudget in Höhe von 169.287,85 € spätestens bis zum 28. Februar 2022, hier gemäß Richtlinie Punkt 2.1.2 zur Erfüllung der Aufgaben des örtlichen Brandschutzes und der örtlichen Hilfeleistung nach dem Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz (BbgBKG) zu stellen.
  2. nach Erteilung der Baugenehmigung die stufenweise Beauftragung des Planers, hier 2. Stufe für die Erstellung der Ausführungsplanung LP5 und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen LP6, vorzunehmen. 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2022/2023

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

jährl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

169.287,85 Euro

1260160-10105-0961010

Auszahlungen

169.287,85 Euro

1260160-10105-2351010

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen