Vorlage - PS-004/2022 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee hat in ihrer Sitzung am 11.10.2021 die Ausschreibung der Bauleistungen für den Gehwegbau an der Lüdersdorfer Straße einschließlich der Erneuerung der Bushaltestellen im OT Parstein beschlossen. Die Verwaltung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg wurde ermächtigt, das Ausschreibungsverfahren durchzuführen und dem im Ergebnis der Ausschreibung wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.
Die Angebotsabfrage erfolgte in einem beschränkten Ausschreibungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 3a Abs. 2 VOB/A. Es wurden 6 geeignete Unternehmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Zum Submissionstermin am 17.02.2022 sind 2 Angebote fristgerecht eingegangen.
Nach Prüfung von Ausschlussgründen ist festzustellen, dass die eingereichten Angebote gemäß VOB/A gültig sind. Es liegen keine Ausschlusskriterien nach §§ 16 und 16a VOB/A vor. Es konnte festgestellt werden, dass im Kostenaufbau und im Verhältnis der Einheitspreise zu einander eine ordnungsgemäße Kalkulation die Grundlage für die Preisbildung bei allen Bietern gewesen ist. Die Firmen sollten dadurch in der Lage sein, eine einwandfreie Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen zu gewährleisten.
Die Firma HST Häusler Straßen- und Tiefbau GmbH, Schmargendorfe Weg 6c, 16278 Angermünde hat mit einem Angebotspreis in Höhe von 213.418,81 € das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Der Auftrag zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen wurde am 28.02.2022 an die Firma HST Häusler Straßen- und Tiefbau GmbH erteilt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |