Vorlage - AA-019/2022

 
 
Betreff: Anschaffung eines Multi- Car mit Ladekran BBH Oderberg
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Bauausschuss Amt Vorberatung
24.03.2022 
Bauausschuss Amt zur Kenntnis genommen     
Amtsausschuss Entscheidung
07.04.2022 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Mitglieder des Amtsausschusses des Amt Britz-Chorin-Oderberg beschließen die Ausschreibung eines Multi-Car mit Ladekran und Winterdienstpaket für den Baubetriebshof mit Standort Oderberg, um den Baubetriebshof die Möglichkeit zu geben, den Anforderungen in der             Grünflächenpflege dem Winterdienst und sonstigen Aufgaben entsprechend nachzukommen.

 

Der Amtsdirektor wird beauftragt, das Vergabeverfahren durchzuführen und die Leistung an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.

Der Amtsausschuss ist in der auf die Auftragserteilung folgenden Sitzung über das Ergebnis zu in-formieren.

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Für den Baubetriebshof in Oderberg soll ein zusätzlicher Multi-Car mit Ladekran angeschafft werden .

Derzeit verfügt der Bauhof in Oderberg über 4 Mitarbeiter, denen ein Transporter, ein Multi-Car sowie 2 Kleintraktoren zur Verfügung stehen.

Aufgrund der vielfältigen Aufgabenstellung und der bestehenden Personalsituation ist es notwendig die Mitarbeiter oftmals alleinig mit Arbeitsaufgaben zu beauftragen.

Des Weiteren ist der Fuhrpark des Baubetriebshofes in Oderberg veraltet und es wird an dieser Stelle angedacht diesen Bestand zu erneuern und zu modernisieren.

Der neue Multi-Car soll einen Ladekran erhalten.

Somit können kleine Kranarbeiten schneller vor Ort realisiert werden, dass Be- und Entladen wird vereinfacht. Somit wird das Fahrzeug auch dem Arbeitsschutz gerecht.

Zusätzlich ist es möglich, dieses Fahrzeug im Winterdienst einzusetzen.

Es kann Winterdienstarbeiten übernehmen die bisher von Hand durchgeführt wurden und es kann somit schneller reagiert werden da ein zusätzliches Fahrzeug für den Winterdienst zur Verfügung steht.

Die bisher verwendeten Traktoren mit Anhänger sind in Ihrer Anwendung in diesem Bereich zu aufwendig und auf dem Weg zum Einsatzort zu langsam. Sie dienen lediglich zum beladen von Schuttgütern auf dem Bauhof, dem Abschieben von Banketten, dem Transport von Schuttgütern sowie als Geräteträger für einen Anbau-Schredder.

Der alte Multi-Car, Baujahr 1998 soll weiterhin im Bestand bleiben, da er mitunter als                Ersatzfahrzeug benötigt wird. Ein länger Werkstattaufenthalt ist auf Grund von Ersatzteile- und Fachkräftemangel einzuplanen.

Das Fahrzeug soll für eine Laufzeit von 60 Monaten geleast werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2022-2027

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

jährl. Folgekosten:

33.600,00€

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

33.600,00€ Euro

1120301-10104-5232000

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

33.600,00€ Euro

1120301-10104-7232000

Bemerkungen/Erläuterungen:

 

Leasingvertrag über 60 Monate

Bestätigung Kämmerei

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen