Vorlage - AA-022/2022
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beauftragt den Amtsdirektor mit der Durchführung der Ausschreibung und der Beschaffung von Persönlicher Schutzausrüstung. Sachverhalt: Das Amt Britz-Chorin-Oderberg, als Träger des örtlichen Brandschutzes, hat gemäß § 3 Abs. 1 Satz des Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes (BbgBKG) "eine den örtli-chen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr zu unterhalten …". Hierzu gehören u. a. die Ausstattung der Kameraden und Kameradinnen mit der entsprechenden nach dem aktuellen Stand der Technik erforderlichen, persönlichen Schutzbekleidung und die Ausstattung der Standorte mit einer ebenso entsprechenden, nach dem aktuellen Stand der Technik erforderlichen, Ausrüstung. Zum Schutze vor Gefährdungen bei Ausbildung, Übung und Einsatz müssen geeignete persönliche Schutzausrüstungen ausgewählt und zur Verfügung gestellt werden. Die persönliche Schutzausrüstung stellt den Grundschutz einer jeden Einsatzkraft dar. Die Bedarfe der Ortswehren sind für das Haushaltsjahr 2022 zusammengefasst:
Es ist beabsichtigt, nach Vorgabe der einschlägigen Bestimmungen für die PSA Überjacke und Überhose des Herstellers Viking für den Einsatz im Innenangriff sowie eine kombinierte Bekleidung für den Waldbrand- und Technische Hilfeleistungseinsatz vom Hersteller S-Gard zu beschaffen. Diese Bekleidung wurde nach vorhergehender Markanalyse durch die Amtswehrführung als Geeignetste favorisiert. Die Bekleidung entspricht den Vorgaben der Feuerwehr Unfallkasse Brandenburg und gehört zu der vom Tragekomfort höchsten Klasse. Das bedeutet, dass die Bekleidung im Gegensatz zu Bekleidung anderer Hersteller leichter und atmungsaktiver ist. Sie ist sehr robust und vor allem erhält man von diesem Hersteller Zwischengrößen bzw. Lang- und Kurzgrößen. Auf Grund der aktuellen Gefährdungslage und der bevorstehenden Gefahr von Waldbränden ist beabsichtigt, eine beschränkte Ausschreibung zeitnah durchzuführen.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |