Vorlage - AA-023/2022

 
 
Betreff: Beschaffung von interaktiven Displays inklusive Zubehör für die Jugendfeuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Feuerwehrausschuss Amt Vorberatung
22.03.2022 
Feuerwehrausschuss Amt zur Kenntnis genommen   
Amtsausschuss Entscheidung
07.04.2022 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beauftragt den Amtsdirektor einen Fördermittelantrag für die Beschaffung von interaktiven Displays inklusive Zubehör für die Jugendwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg zu stellen und bei positiver Bescheidung der Zuwendung die Maßnahme umzusetzen.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Im vergangenen Haushaltsjahr wurden für die bessere Ausbildung der Jugendfeuerwehr, interaktive Displays für die Standorte Britz, Liepe und Oderberg beschafft.

 

Um eine angemessene Ausbildung auch in den anderen Standorten der Jugendfeuerwehr zu ermöglichen, ist in diesem Haushaltsjahr geplant, einen Fördermittelantrag zu stellen. Der Träger des örtlichen Brandschutzes beabsichtigt, gemäß der Richtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg zur Förderung der Nachwuchsgewinnung im Brand- und Katastrophenschutz und der Brandschutzerziehung im Land Brandenburg, die Beantragung von Zuwendungen zur Beschaffung von aktiven Displays inklusive des dazugehörigen Zubehörs (Kabel etc.) für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg.

 

Geplant ist die Beschaffung von interaktiven Displays vorerst für die Standorte Golzow, Hohenfinow, Stolzenhagen, Serwest und Lüdersdorf. Diese können vorwiegend für die theoretische Ausbildung der Kinder- und Jugendlichen genutzt werden. Zusätzlich können die interaktiven Displays auch für die Ausbildung der Ortswehren bzw. für die Amtsausbildung zur Verfügung gestellt werden.

 

Dem Zuwendungsantrag müssen drei Angebote beigefügt werden. Die Angebotsabfrage erfolgt vor Antragsstellung. Nach positivem Zuwendungsbescheid erfolgt die Beschaffung. Die Zuwendung wird nach Ausgleich der Rechnung beim Zuwendungsgeber abgefordert. Die Höhe der Zuwendung beträgt mind. 50 %, max. 70% der Anschaffungskosten. Pro Standort ergeben sich in etwa 5.000 € Anschaffungskosten.

 

Bei positiver Bescheidung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg erhält der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag.

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2022

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

jährl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

ca. 12.500,00 Euro

1260201-10105-2323010

Auszahlungen

ca. 25.000,00 Euro

1260201-10105-0821010

Bemerkungen/Erläuterungen:

 

I001-22-25

Bestätigung Kämmerei

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen