Vorlage - CH-014/2022

 
 
Betreff: Errichtung einer Bühnenüberdachung mit kombinierter Fotovoltaikanlage und E-Bike Ladestation in Chorin
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
31.03.2022 
Gemeindevertretung Chorin zurückgestellt   
Entwicklungsausschuss Chorin Vorberatung
04.05.2022 
Entwicklungsausschuss Chorin zurückgestellt   
Ortsbeirat Chorin Vorberatung
16.05.2022 
Ortsbeirat Chorin      
Finanz- und Sozialausschuss Chorin Vorberatung
14.06.2022 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin zurückgestellt   

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt die Errichtung einer Bühnenüberdachung mit kombinierter Fotovoltaikanlage und E-Bike Ladestation in Chorin und beauftragt den Amtsdirektor mit der Beantragung der Zuwendung und der Ausschreibung der Leistung. Dem wirtschaftlichsten Bieter ist der Zuschlag zu erteilen.  

 


Sachverhalt:

 

Durch die Ideengeber Christian Weise & Jacqueline Vali liegt der Gemeinde Chorin eine erste Projektidee zur nachhaltigen Verwendung einer möglichen Zuwendung aus derrderrichtlinie der Staatskanzlei Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen (https://www.ilb.de/de/infrastruktur/alle-infrastruktur-foerderprogramme/zusammenhalt-in-kleinen-gemeinden-und-ortsteilen-fuer-eine-zukunftsorientierte-regionalentwicklung/) vor.

Errichtet werden soll eine Überdachung der vorhandenen massiven Bühne auf dem Choriner Dorfplatz in Holzständerbauweise durch eine regional ansässige Fachfirma. Auf dieser Überdachung soll eine Photovoltaikanlage montiert werden, die einen Stromspeicher speist, um die Stromversorgung vor Ort zu gewährleisten. Außerdem soll eine Ladestation für E-Bikes angeschlossen werden.

Diese kombinierte Maßnahme wirkt zum einen als verbindendes Element für ein stärkeres dörfliches Miteinander, da die Überdachung auf der Innenseite Sitzmöglichkeiten bietet, die ein Zusammentreffen von jungen und alten Choriner*innen unterstützen soll. Zum anderen ist dieser Platz bei vielen dörflichen Aktivitäten zentraler Handlungsort und soll in seiner neuen Gestaltung ebenfalls das gute Miteinander der Bevölkerung fördern.

Durch die Lademöglichkeit für E-Bikes ist ebenso ein Fokus über das Dorf hinaus gesetzt und verbindet unseren Ort durch Anbindung an das regionale Radwegenetz mit Nachbarorten. Gleichfalls fördert das Projekt langfristig die überregionale Mobilität (Oder-Neiße Radweg, Radweg Berlin-Usedom, Tour Brandenburg).

Die Auswahl der verwendeten Baustoffe legt ebenso wie die Stromgewinnung durch Photovoltaik den Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.“ (Zitat: Christian Weise & Jacqueline Vali).

Der Eigenanteil in Höhe von 10 % der Gesamtkosten wird bei positivem Bescheid durch Spenden von der Choriner Bevölkerung erbracht. Eine Belastung des Haushaltes der Gemeinde Chorin ist damit nicht erforderlich. Jedoch ist darauf hinzuweisen, dass der Eigenanteil zeitnah als zweckgebundene Spende dem Konto der Gemeinde Chorin zuzuführen ist.


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2022

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

Nicht beziffert

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

51.750,00 Euro

5.750,00 Euro

5750160-32204-2351010 (ILB)

5750160-32204-2351010 (Spenden)

Auszahlungen

57.500,00 Euro

5750160-32204-0961010

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen