Vorlage - BR-029/2022

 
 
Betreff: Vereinsförderung: Antrag des Förderverein Schule Britz e.V.
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Britz Entscheidung
20.06.2022 
Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt, vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit der Gemeinde Britz, eine finanzielle Zuwendung im Rahmen der Vereinsförderrichtlinie der Gemeinde Britz in Höhe von 1.500,-€. Die Zuwendung ist zweckgebunden für die Erneuerung der Küche in der Max-Kienitz-Schule.


Der Förderverein Schule Britz e.V. stellte am 04.03.2022 einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Richtlinie der Gemeinde Britz zur Förderung der örtlichen Vereine (Vereinsförderrichtlinie). Beantragt wurde eine Zuwendung in Höhe von 1.500,- €r die Erneuerung der Küche, welche für diverse gesundheitsfördernde Aktionen durch die Schülerinnen und Schüler genutzt wird. Der Aufbau soll in den anstehenden Sommerferien in Eigenregie des Vereins erfolgen (vgl. Anlage 1 Antrag).

Die Max-Kienitz-Schule in Britz ist seit 2007 als "Gesunde Schule" zertifiziert. Um weitere Projekte der "Gesunden Schule" durch die Schule und den Verein zu fördern, bedarf es u.a. einer Erneuerung der technischen Geräte.

 

Hinweise der Verwaltung:

Durch das Bauamt der Amtsverwaltung Britz-Chorin-Oderberg wurde am 08.03.2022 der Zustand der Räumlichkeiten in der Küche der Max-Kienitz-Schule bewertet (vgl. Anlage 2 - BR-013/2022 IV). Darüber hinaus erfolgte am 30.03.2022 vor Ort ein Erörterungstermin mit dem Amtsdirektor, Vertretern der Amtsverwaltung (Bauamt), dem ehrenamtlichen Bürgermeister, Mitgliedern der Gemeindevertretung, der Schulleiterin und des Förderverein Schule Britz e.V. (vgl. Anlage 3 - Protokoll vom 30.03.2022).

Seitens der Gemeinde und Verwaltung wurde auf die bauliche Substanz der Räumlichkeiten aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2022

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

-

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:2110118 20201 5271030

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

1.500,-

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

Euro

 

Bemerkungen/Erläuterungen:

r das Projekt „Schulküche“ konnte ein zweckgebundener HHR in den HH 2022 übertragen werden.

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 (916 KB)    
Anlage 2 2 Anlage 2 (1665 KB)    
Anlage 3 3 Anlage 3 (1003 KB)