Vorlage - PS-024/2022

 
 
Betreff: Anschaffung einer mobilen Bühne für die Gemeinde Parsteinsee im Rahmen der Förderrichtlinie "Förderung von Maßnahmen des Zusammenhalts für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung"
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Parsteinsee Entscheidung
10.10.2022 
Gemeindevertretung Parsteinsee ungeändert beschlossen     

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschließt, vorbehaltlich der Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen des Zusammenhalts für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung, die Anschaffung einer mobilen Bühne für die Gemeinde Parsteinsee.

 

.


Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee hat mit Datum vom 13. Juni 2022 den Grundsatzbeschluss r ein Projekt im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen des Zusammenhalts für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung gefasst. Dieser Grundsatzbeschluss hatte zunächst keine finanziellen Auswirkungen.

 

Das Projekt, welches Auswirkungen auf das Haushaltsjahr 2023 haben wird, bedarf der gesonderten Beschlussfassung der Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee.

 

Die Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen des Zusammenhalts für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Gefördert werden Maßnahmen bis max. 150.000,00 Euro, mit einem Eigenanteil von mindestens 10 %, welcher in Geld zu leisten ist. Die erste Antragsrunde (Call) ist bereits abgeschlossen. Ein Datum für einen weiteren Call steht derzeit noch nicht fest, ebenso nicht, dass jede Gemeinde eine Zuteilung bekommt.

 

Durch den ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Parsteinsee wurde die Anschaffung einer Mobilen Bühne angeregt.

 

2021 wurde in der Gemeinde Chorin eine vergleichbare mobile Bühne mit einem Wert von ca. 40.000,00 Euro beschafft.

 

Es ist davon auszugehen, dass eine Ausschreibungsergebnis mit einer 10 - 20%igen Preissteigerung möglich sein wird. Das würde einen max. Eigenanteil für die Gemeinde Parsteinsee in Höhe von ca. 5.000,00 Euro bedeuten, welcher in den Ansatz für das Haushaltsjahr 2023 zu bringen ist.

 

Folgende Kriterien sollte die hne erfüllen:

 

-          Maße: mind. 6 x 6 Meter

-          Podesthöhe: 1 Meter

-          Kapazität mind. 750 kg

-          Belastbarkeit Bühnenboden: 500 kg/m²

-          transportierbar, z.B. Anhänger

-          Vollüberdachung

-          Vorhandensein eines Standsicherheitsnachweises

-          Auf- und Abbau sollte durch Mitarbeiter des Bauhofes erfolgen können.

-          Die Aufbauzeit sollte 1h nicht überschreiten.

 

Hinweis der Verwaltung:

 

Seitens der Gemeinde Parsteinsee ist r die Unterbringung der mobilen Bühne ein witterungsbeständiger Standort zu ermitteln. Weiter sind Folgekosten (u.a. Vollkasko Versicherung - ca. 400,00 Euro, Wartung und eventuelle Kosten für die Unterbringung der Bühne) zu berücksichtigen und in den Haushalt 2023 ff. einzustellen.


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2023

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

Ja

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

400,00 Euro

1110102 - 90100 - 5251010

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

45.000,00 Euro

2810104 - 90100 - 2351010

Auszahlungen

50.000,00 Euro

2810104 - 90100 - 0961010

Bemerkungen/Erläuterungen:

Eigenmittel in Höhe von 5.000,00 Euro sind in den Haushalt 2023 einzustellen und die Folgekosten im Haushalt 2023 ff. zu berücksichtigen.

(Investitionsnummer I185-23-04)

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

 

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen