Vorlage - AA-064/2022 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg hat in seiner Sitzung am 4. November 2021 die Ausschreibung eines Radwegekonzeptes beschlossen (Beschluss AA-049/2021).
Die Verwaltung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg wurde beauftragt, das Ausschreibungsverfahren durchzuführen und dem im Ergebnis der Ausschreibung wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.
Aufgrund der Förderung der Maßnahme über den Landesbetrieb Straßenwesen in Höhe von 48.000,00 Euro, mussten bei der Ausschreibung die Mindestanforderungen des Zuwendungsbescheides vom 6. Mai 2022 berücksichtigt werden.
Die Angebotsabfrage erfolgte in einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren gemäß § 9 UVgO über den Vergabemarktplatz Brandenburg und wurde in schriftlicher oder elektronischer Form zugelassen.
Zum Eröffnungstermin am 14. Oktober 2022 lagen 13 Angebote fristgerecht vor.
Gemäß § 6a VOB/A (1) ist zum Nachweis der Eignung die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber oder Bieter zu prüfen.
Nach teilweise nachgeforderten und nachgereichten Unterlagen lagen nach der Eignungsprüfung keine Ausschlusskriterien nach §§ 16 und 16a VOB/A vor.
Die 13 Angebote wurden nach den vor der Ausschreibung festgelegten Wertungskriterien bewertet.
Da nur ein Bieter die Mindestanforderungen aus dem Zuwendungsbescheid des Landesbetrieb Straßenwesen erfüllt hat, ist die Vergabe an die Firma IGES Institut GmbH, Friedrichstraße 180 - 183 in 10117 Berlin mit einem Angebotspreis in Höhe von 41.104,98 Euro (vgl. Anlage 1 - 6) vorgenommen worden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |