Vorlage - CH-067/2022

 
 
Betreff: Kita: "Waldwichtel" im Ortsteil Chorin: Umbaumaßnahme Verbindung Waldraum - Eingangsbereich
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Entwicklungsausschuss Chorin Vorberatung
07.12.2022 
Entwicklungsausschuss Chorin    
Finanz- und Sozialausschuss Chorin Vorberatung
13.12.2022 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin zur Kenntnis genommen   
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
15.12.2022 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   
Anlagen:
doc20221125141554072890

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt grundsätzlich die Umbaumaßnahme Verbindung Waldraum Eingangsbereich der Kita „Waldwichtel“ im Ortsteil Chorin und beauftragt den Amtsdirektor des Amtes Britz-Chorin-Oderberg mit der Erarbeitung der Entwurfsplanung.

 

 

 

 

 

 


Sachverhalt:

Die Gemeinde Chorin beabsichtigt, die Kita „Waldwichtel“ baulich so zu verändern, dass eine direkte Verbindung vom „Waldraum“ zum Raum „Waldkatze/ Blaubären“ geschaffen wird. Dies ist erforderlich, um mit dem vorhandenen Personal der Aufsichtspflicht nachzukommen. Hierzu ist vorgesehen, dass die vorhandene Zwischentür (Anlage 1: lfd. Nr. 1) entfällt, die derzeitige Außentür (Anlage 1: lfd. Nr. 2) soll demontiert und an anderer Stelle (Anlage 1: lfd. Nr. 3) wieder eingebaut werden. Des Weiteren soll eine neue Tür zum Gruppenraum „Waldkatze/ Blaubären“ (Anlage 1: lfd. Nr. 4) und eine neue Außenwand (Anlage 1: lfd. Nr. 5) entstehen. Zudem ist im „Waldraum“ eine Öffnungsvergrößerung des Fensters als 2. Rettungsweg (Anlage 1: lfd. Nr. 6) vorgesehen. So werden die brandschutztechnischen Belange berücksichtigt und für die Kindertagesstätte angepasst. Zudem sollen die Oberflächen der Fußboden- und Wandverkleidung gem. Protokoll der Hygienebegehung überarbeitet, Steckdosen ergänzt, die Beleuchtung und Heizung überprüft und ggf. angepasst werden. Auch sollen in diesem Zusammenhang im Haustechnikraum Personalspinde aufgestellt und der Essbereich in der Küche als Personalraum multifunktional hergerichtet werden.

 

Die Umbaumaßnahme erfolgt möglicherweise im laufenden Geschäftsbetrieb, abhängig von der Erteilung der Baugenehmigung. Der Beginn der Bauzeit kann aus heutiger Sicht nicht eingeschätzt werden, vorrangig wird der Beginn in die Schließzeit im Sommer 2023 gelegt.

 

Durch die geplante Umbaumaßnahme und die Verbindung der Gruppenräume ist beabsichtigt, die vorhandene Kapazität von 52 Kindern auf 70 Kinder zu erhöhen. Hierzu wird voraussichtlich im Mai nächsten Jahres ein Änderungsantrag zur Änderung der Kapazität beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) gestellt. Die hierzu notwendigen Stellungnahmen der Unteren Bauaufsicht, des Gesundheitsamtes und des Jugendamtes des Landkreises Barnim liegen bereits vor.

 

Im direkten Zusammenhang mit der Umbaumaßnahme steht, dass künftig eine gelegentliche Nutzung der Toiletten im Eingangsbereich der Kindertagesstätte für Besucherinnen und Besucher von gemeindlichen Festen im Ortsteil Chorin nicht mehr glich sind, da ein separierter Zutritt nicht mehr möglich ist. In unmittelbarer Nachbarschaft der Kindertagesstätte befindet sich das gemeindeeigene Gebäude Mittelreihe 7, diese könnten alternativgenutzt werden. Die Nutzung des Strom- und des Wasseranschlusses sind dann ebenfalls nicht mehr möglich. Als Alternative ist eine Nutzung des Stromanschlusses der Festbühne bzw. die Nutzung eines Stromverteilerkastens in Betracht zu ziehen. Grundsätzlich lässt sich der vorhandene Wasseranschluss verlegen bzw. neu errichten.

 

r die beschriebene Maßnahme wurden in den Haushalten 2022/3 der Gemeinde Chorin unter I045-22-04 insgesamt 250.000 € veranschlagt. Sofern die Gemeinde Chorin diesem Grundsatzbeschluss zustimmt, wird die Umbaumaßnahme detailliert geplant und im Ergebnis dessen der Gemeinde eine Beschlussvorschlag mit konkreten Entwurfsunterlagen und konkreter Darstellung der Haushaltsauswirkungen zur Beschlussfassung vorgelegt.

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2023

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

          vorauss. Planungskosten

3650460-32302-0961010

Bemerkungen/Erläuterungen:

 

I045-22-04

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 doc20221125141554072890 (910 KB)