Vorlage - OD-008/2023

 
 
Betreff: Vergabe eines Straßennamen "Unterkietz"
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:32.90
Beratungsfolge:
Entwicklungsausschuss Oderberg Entscheidung
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
01.03.2023 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Anlage 1 - Übersichtsplan
Anlage 1 - Straßenverlauf
Anlage 1 - Flurstücke

 

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt die gemäß Anlage 1 markierte Straße wie folgt zu benennen:

Unterkietz“.

 


Sachverhalt:

 

Die Benennung oder Umbenennung von Straßen, Plätzen, Grün- und Parkanlagen sowie sonstigen Einrichtungen ist Angelegenheit der Kommune. Sie dient der Sicherstellung ausreichender Orientierungsmöglichkeiten im Stadtgebiet. Die Entscheidung über die Benennung oder Umbenennung obliegt demzufolge der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg.

 

Der Amtsverwaltung liegt ein Antrag auf Zuteilung bzw. auf Änderung einer Hausnummer vor. Die Prüfung hat ergeben, dass die Stichstraße im Bereich hinter dem Dönerladen („Schwedter Straße 1 a“) derzeit keine Bezeichnung trägt. Durch die Antragstellerin wurde mitgeteilt, dass ihr Haus auf dem ehemaligen „alten Unterkiez“ errichtet wurde. Diese Informationen konnte sie beim Oderberger Museum in Erfahrung bringen. Sie schlug daher vor, den Straßennamen „Unterkietz“ zu verwenden.

 

Die aktuelle Zufahrt erfolgt von der „Schwedter Straße (B158, Abschnitt 008, km 3,285) kurz hinter dem Durchgang „Sauers Gasse“ über die nachfolgend genannten Grundstücke der Stadt Oderberg:

 

Gemarkung Oderberg, Flur 3,

Flurstücke 178/4, 206/1, 207/1, 207/2, 208/1, 208/2, 209/1, 495, 515, 531, 533,

 

sowie der Grundstücke der Bundesstraßenverwaltung

 

Gemarkung Oderberg, Flur 3,

Flurstücke 178/5, 209/2.

 

 

 

 

 

 

 

 

r die Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie der Vergabe von Hausnummern ist eine eindeutige Benennung der Straße notwendig. Es wird empfohlen, die Straße wie folgt zu benennen:

Unterkietz“.

 

 

r die Beschaffung des Straßennamenschildes mit Rohrpfosten und die Errichtung durch den Baubetriebshof sind Aufwendungen von ca. 250,00 EUR zu berücksichtigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2023

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

ca. 250,00 Euro

1220101-80100-5272000

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

ca. 250,00 Euro

1220101-80100-7272000

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 2 1 Anlage 1 - Übersichtsplan (1659 KB)    
Anlage 1 2 Anlage 1 - Straßenverlauf (1803 KB)    
Anlage 3 3 Anlage 1 - Flurstücke (1643 KB)