Vorlage - OD-021/2023

 
 
Betreff: Sanierung Sporthalle Oderberg Vergabe Bauleistungen 2. und 3. Bauabschnitt
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
03.05.2023 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg zurückgestellt   
07.06.2023 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung

Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg beschließt:

  1.  auf der Grundlage der geprüften Angebote für das Bauvorhaben 2. und 3. Bauabschnitt Sporthalle Oderberg für die Lose 10, 13, 14, 17, 18 und 20 gemäß § 16 d VOB/A den wirtschaftlichsten Bieter den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen.
  2. den Amtsdirektor zu beauftragen, für die Lose 11, 12 und 15 gemäß § 17 VOB/A die Vergabeverfahren aufzuheben. Nach Änderung der Vergabeunterlagen nach Abs. 2 §3a VOB/A sind die Lose 11, 12, 15 und 19 in beschränkten Ausschreibungsverfahren zur Sicherung der Baudurchführung im Haushaltsjahr 2023 unverzüglich durchzuführen.

Der Amtsdirektor wird beauftragt, den Zuschlag auf die jeweils wirtschaftlichsten Angebote zu erteilen und die Bestbieter mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen. Über die Vergabe ist die Stadtverordnetenversammlung Oderberg in der darauf folgenden Sitzung zu informieren.

 

 


Sachverhalt:

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg hat mit Maßnahmenbeschluss OD-017/ 2018 die Trockenlegung der Sporthalle sowie die Sanierung der Sanitär- und Umkleideräume für den Schulsport beschlossen.

 

Im ersten Bauabschnitt wurde im Jahr 2020 die Regenwasseranlage des westlichen Gebäudeteils an das vorhandene Regenrückhaltebecken angebunden und die Außenwände des Untergeschosses an den Fassadenbereichen der Umkleideräume und der Sanitärräume abgedichtet.

Im zweiten Bauabschnitt müssen die Dusch- und WC- Räume im Untergeschoss saniert und in einem weiteren Abschnitt der 2. Rettungsweg im Untergeschoss hergestellt werden.

Hierfür wurden im Jahr 2021 weitere Fördermittel in Höhe von 392.523,60 € gewährt.

 

Die Ausführungsplanung für den 2. und 3. Bauabschnitt wurde am 15.12.2022 durch die Denkmalschutzbehörde bestätigt.

 

Zur Gewährleistung der Durchführungen derrdermaßnahme im Haushaltsjahr 2023 wurden die öffentlichen Vergabeverfahren eingeleitet. Die Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibungen für die Lose:

  • LV16 Tischlerarbeiten
  • LV19 Heizung, Lüftung , Sanitär
  • LV20 Elektroinstallation

erfolgte:

- am 05.05.2023  auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg

- am 10.05.2023 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).

 

r die Lose:

  • LV10 Mauer-, Beton-, Putz- und Abdichtungsarbeiten
  • LV11 Zimmerarbeiten
  • LV12 Dachdecker- und Klempnerarbeiten
  • LV13Trockenbau
  • LV14 Fliesen- und Abdichtungsarbeiten
  • LV15 Estricharbeiten
  • LV17 Malerarbeiten
  • LV18 Fassadenarbeiten

 

erfolgte:

- am 08.05.2023  auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg

- am 12.05.2023 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).

 

und für das Los LV17 Malerarbeiten

erfolgte:

- am 09.05.2023  auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg

- am 12.05.2023 im bi-Ausschreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).

 

Zum (Er)Öffnungstermin der schriftlich oder elektronisch einzureichenden Angebote lagen

der Amtsverwaltung fristgemäß vor:

am 31.05.2023:

LV10 Mauer-, Beton-, Putz- und Abdichtungsarbeiten  2 Angebote

LV11 Zimmerarbeiten       1 Angebot

LV12 Dachdecker- und Klempnerarbeiten    1 Angebot

LV13Trockenbau        1 Angebot

LV15 Estricharbeiten       1 Angebot

LV16 Tischlerarbeiten      1 Angebot

am 01.06.2023:

LV14 Fliesen- und Abdichtungsarbeiten     4 Angebote

LV17 Malerarbeiten        4 Angebote

LV18 Fassadenarbeiten      1 Angebot

LV19 Heizung, Lüftung , Sanitär     0 Angebot

LV20 Elektroinstallation      1 Angebot

 

Die geforderten Eignungsnachweise sowie geforderten Bescheinigungen der Bieter liegen vor. Alle Bieter besitzen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und verfügen über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel.

Im Ergebnis der Prüfung sind die Angebote inhaltlich gleichwertig. Es gibt keine unterschiedlichen technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionell bedingten Gesichtspunkte.

Die geprüften und nachfolgend aufgeführten Angebote sind nach § 16 d VOB/A die mit dem wirtschaftlich günstigsten Angebotspreis, die durch das beauftragte Ingenieurbüro Wolff zur Vergabe vorgeschlagen wurden.

 

 

Die Angebote für die Gewerke LV11 Zimmerarbeiten, LV12 Dachdecker- und Klempnerarbeiten und LV15 Estricharbeiten mit jeweils nur einem Gebot pro Gewerk liegen über 100 bis 500 % über den aktuell marktüblichen Preisen. Diese Verfahrenssen nach gemäß § 17 VOB/A aufgehoben werden. Für das Gewerk LV19 Heizung, Lüftung , Sanitär lag kein Gebot vor.

 

Zur Sicherung der Durchführung im Haushaltsjahr 2023 sind die Gewerke, hier für Los LV19  gewerkespezifisch getrennt nach  ftung und Sanitär unverzüglich neue Ausschreibungen durchzuführen.

 

 

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2023

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

427.074,00 Euro

4240160-80305-4142000

Aufwendungen

567.898,42 Euro

4240160-80305-5211001

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

 

 

Auszahlungen

 

 

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Stammbaum:
OD-021/2023   Sanierung Sporthalle Oderberg Vergabe Bauleistungen 2. und 3. Bauabschnitt   Bauamt   Sitzungsvorlage
OD-043/2023 IV   Sporthalle Oderberg Vergabe Bauleistungen   Bauamt   Informationsvorlage