Vorlage - OD-005/2015
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Wahl des/der 2. Stellvertreters/in des ehrenamtlichen Bürgermeisters erfolgt offen.
Die Stadtverordnetenversammlung wählt aus ihrer Mitte folgende/n 2. Stellvertreter/in des ehrenamtlichen Bürgermeisters:
Frau/Herrn _________________
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Gemäß § 52 BbgKVerf wählt die Gemeindevertretung in amtsangehörigen Gemeinden aus ihrer Mitte einen oder mehrere Stellvertreter des ehrenamtlichen Bürgermeisters. Er/Sie ist/sind nach jeder Wahl der Gemeindevertretung in der Reihenfolge der Stellvertretung neu zu wählen.
In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14.01.2015 wurde angeregt, eine/n 2. Stellvertreter/in des Bürgermeisters zu wählen.
Die Wahl kann offen erfolgen, soweit dieses einstimmig beschlossen wird (§ 39 Abs. 1 Satz 5 BbgKVerf).
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |