Vorlage - OD-034/2023

 
 
Betreff: Sanierung Sandfang "Platz der Einheit" / "Kiefernweg" in Oderberg - Vergabe Bauleistungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
07.06.2023 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   

1. Die Stadtverordnetenversammlung der  Stadt Oderberg beschließt, die Bauleistungen Los 01 Erd- und Entwässerungsarbeiten für die Sanierung des Sandfangs „Platz der Einheit“ in Oderberg an die Firma

 

ENGRON Straßen-, Leitungs- & Systembau GmbH

Dorfstraße 52

16259 Bad Freienwalde

 

mit der Auftragssumme in Höhe von 222.981,09 EUR brutto zu vergeben.

 

 

2. Die Stadtverordnetenversammlung der  Stadt Oderberg beschließt, die Bauleistungen Los 02 Zaunanlage für die Sanierung des Sandfangs „Platz der Einheit“ in Oderberg an die Firma

 

M. & B. Marten

Lindenstraße 53A

16845 Lögow

 

mit der Auftragssumme in Höhe von 8.510,64 EUR brutto zu vergeben.

 

 


Sachverhalt:

 

Mit Schreiben vom 20.02.2023 wurde für die Sanierung des Sandfangs am „Platz der Einheit“ / „Kiefern­weg“ in Oderberg die Wasserrechtliche Genehmigung (Registriernummer: KA-O II-Oa-1/23) durch die Untere Wasserbehörde des Landkreises Barnim erteilt.

 

Auf dieser Grundlage wurde durch das mit Beschluss-Nr. OD-064/2020 weiterbeauftragte Ingenieurbüro die Ausführungsplanung erstellt und die Vergabe der für die Sanierung erforderlichen Bauleistungen vorbereitet.

 

Die Bekanntmachung zur Auftragsvergabe (Öffentliche Ausschreibung) der Erd- und Entwässerungsarbeiten und der Zaunanlage erfolgte am 19.04.2023  digital über das Dienstleistungsportal der Landesverwaltung des Landes Brandenburg „Vergabemarktplatz Brandenburg“. Parallel erschien die Bekanntmachung im Ausschreibungsblatt Brandenburg/Berlin und im bi-Aus­schreibungsblatt (Ausgabe Nord/Ost).

 

r den elektronischen Abruf der Verdingungsunterlagen haben sich für

Los 01 Erd- und Entwässerungsarbeiten = 5 Firmen

Los 02 Zaunanlage    = 5 Firmen

freischalten lassen. 

 

Zum (Er)Öffnungstermin der schriftlich oder elektronisch einzureichenden Angebote wurden bis zum 04.05.2023 fristgemäß  für

Los 01 Erd- und Entwässerungsarbeiten = 3 Angebote

Los 02 Zaunanlage    = 2 Angebote

eingereicht.

 

Als Zuschlagskriterium ist das wirtschaftlich günstigste Angebot bezüglich des Preises maßgebend. Die vorliegenden Angebote wurden von dem für die Planung und Durchführung der Baumaßnahme beauftragten Büro DR. Marx Ingenieure GmbH geprüft. Die Prüfung und Wertung erfolgte gemäß gemäß VOB/A §§ 16 - 16d in fünf Stufen:

 

  1. Ausschluss von Angeboten (VOB/A §16)
  2. Formale Prüfung / Nachforderung von Unterlagen (VOB/A § 16a)
  3. Prüfung der Eignung (VOB/A § 16b)
  4. Prüfung in rechnerischer, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht (VOB/A § 16c)
  5. Wertung / Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes (VOB/A § 16d)

 

Die geprüften Angebote sind in den nachfolgenden Tabellen (1) + (2) mit aufsteigender Reihenfolge dargestellt.

 

Tabelle (1) Los 01 Erd- und Entwässerungsarbeiten

 

Rang-

folge

Angebot

(Nr.)

Bieter

Gesamtsumme

- brutto

[ EUR ]

1

(3)

ENGRON Straßen-, Leitungs- und Systembau GmbH

Dorfstraße 52, 16259 Bad Freienwalde

222.981,09

 

2

(2)

 

263.425,04

3

(1)

 

368.047,50

 

Entsprechend Vergabevorschlag der Dr. Marx Ingenieure GmbH wird empfohlen, die Bauleistungen für die Erd- und Entwässerungsarbeiten auf das Angebot (3) des Bieters ENGRON Straßen-, Leitungs- & Systembau GmbH mit der Angebotssumme in Höhe von 222.981,09 EUR zu vergeben.

 

 

Tabelle (2) Los 02 Zaunanlage

 

Rang-

folge

Angebot

(Nr.)

Bieter

Gesamtsumme

- brutto

[ EUR ]

1

(1)

M. & B. Marten

Lindenstraße 53A, 16845 Lögow

8.510,64

 

2

(2)

 

14.119,35

 

Entsprechend Vergabevorschlag der Dr. Marx Ingenieure GmbH wird empfohlen, die Bauleistungen für die Zaunanlage auf das Angebot (1) des Bieters M. & B. Marten mit der Angebotssumme in Höhe von 8.510,64 EUR zu vergeben.

 

 

Hinweis zur Finanzierung: Für die Umsetzung der Gesamtmaßnahme wurden bereits Mittel für vorbereitende Leistungen wie Baumfällungen, Kamerabefahrung der Bestandsleitungen und Planungsleistungen bis zur LP 5 in Höhe von 36.203,22 EUR ausgegeben.

 

Somit stehen für die Gesamtmaßnahme zur Verfügung:

248.500,00 EUR HR 2022 nach 2023 + 50.000,00 EUR HH2023 36.203,22 EUR = 262.296,78 EUR.

 

 

 

 

 

 

 

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2023

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

231.491,73 Euro

5410102-80601-0961010 (I176-20-05)

Bemerkungen/Erläuterungen:

Mit Beschluss-Nr. OD-063/2021 wurden die Mittel um 157.500,00 EUR auf 91.000,00 EUR + 157.500,00 EUR = 248.500,00 EUR genehmigt und in den Haushalt 2022 eingestellt.

Im Haushalt 2023 sind zusätzliche Mittel in Höhe von 50.000,00 EUR eingestellt worden.

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen