Vorlage - AA-035/2023

 
 
Betreff: Ausschreibung und Vergabe von Führerscheinausbildungen für die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:37.12.-10105-Führerscheinausbildung
Beratungsfolge:
Feuerwehrausschuss Amt Vorberatung
29.08.2023 
Feuerwehrausschuss Amt zur Kenntnis genommen   
Amtsausschuss Entscheidung
07.09.2023 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen   
Anlagen:
2014-08-19 Richtlinie über die Verfahrensweise zum Erwerb der Fahrerlaubnis

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Ausschreibung und Vergabe von Führerscheinen an den wirtschaftlichsten Bieter und beauftragt den Amtsdirektor mit der Durchführung der Maßnahme.


Sachverhalt:

 

Mit Beschluss-Nr. AA-012/2015 vom 23.01.2015 des Amtsausschusses des Amtes Britz-Chorin-Oderberg entschied sich der Amtsausschuss zur Ausschreibung und Vergabe von Führerscheinausbildungen in den Klassen C, CE und C1E. Dies ist für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg erforderlich.

 

Der Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C, CE und C1E ist bereits in der Haushaltsplanung der vergangenen Jahre erfasst worden und auch für kommende Haushaltsjahre berücksichtigt. Auf Grund der Einschränkungen durch Covid19 konnte in den Jahren 2021/22 keine Ausbildung stattfinden.

 

r die Maßnahme Führerscheinausbildung wurde eine „Richtlinie über die Verfahrensweise zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C, CE und C1E für das Führen von Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen“ (Anlage 1 zu AA-035/2023) erarbeitet und den Kameradinnen und Kameraden zur Kenntnis gegeben.

 

Diese Richtlinie regelt die Verfahrensweise zum Erwerb der Fahrerlaubnis insbesondere in Hinblick auf die Kostenübernahme. Dem Amtsausschuss wurde diese Richtlinie mit Beschlussvorlage AA-012/2015 zur Kenntnis gebracht.

 

Nach vorhergehenden Bedarfsermittlung in den Ortsfeuerwehren der Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg, werden nach jetzigem Stand 2 Führerscheinausbildungen in der Klasse C1E und 3 Führerscheinausbildungen in der Klasse CE benötigt. Weiterhin werden 2 Führerscheinausbildungen CE für Jugendfeuerwarte benötigt.

 

Die Ausschreibung erfolgt über den Vergabemarkt Brandenburg.

Die Vergabe erfolgt an den wirtschaftlichsten Bieter. Hierbei ist die Nähe der Ausbildungsstätte zwingend zu beachten um weite Fahrwege zu vermeiden.

 

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2023

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Ca. 25.000 €/10.000 € Euro

1260101/1260201-10105-5261001

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

 Ca. 25.000 €/ 10.000 € Euro

1260101/1260201 10105 - 7261001

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2014-08-19 Richtlinie über die Verfahrensweise zum Erwerb der Fahrerlaubnis (1151 KB)