Vorlage - AA-016/2015
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss genehmigt einen Haushaltsvorgriff in Höhe von ca. 10.000 EUR und beschließt die Ausschreibung und die Vergabe der Ersatzbeschaffung an den wirtschaftlichsten Anbieter.
Problemdarstellung/Sachverhalt: Im Rahmen der Ersatzbeschaffung müssen defekte, nicht reparable Geräte und persönliche Schutzbekleidung ersetzt werden. Die Geräte und die persönliche Schutzbekleidung sind teilweise im Einsatz beschädigt worden oder verschlissen und müssen, um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten, dringend ersetzt werden. Es liegt für jeden Artikel eine Mängel-/ Fehler- / Verlustanzeige vor, welche durch den jeweiligen Ortswehrführer und dem Amtswehrführer bestätigt wurde. Die Protokolle, werden über einen Zeitraum von ca. 2-3 Monaten, je nach Art und Umfang der zu ersetzenden Ausrüstung, vom Amtswehrführer erfasst und anschließend als zusammengefasste Ersatzbeschaffung an den Träger des örtlichen Brandschutzes weitergeleitet. Die Ersatzbeschaffung von Ausrüstung ist in der Haushaltsplanung 2015 erfasst.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |