Sachverhalt:
Durch die Gemeindevertretung Britz wurde in der Sitzung am 27.03.2023 beschlossen (BR-029/2023), die Geschwindigkeit im „Blütenberger Weg“ auf 30 km/h zu begrenzen. Am 21.04.2023 wurde ein entsprechender Antrag bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim (SVB) gestellt. Nach erfolgter Prüfung wurde am 30.08.2023 der Antrag auf Aufstellung der Verkehrszeichen 274-30 (30 km/h) versagt. Details können der Anlage entnommen werden.
Hinweis der Verwaltung:
Im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt Britz (L23) wurde durch den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS Bbg) ein provisorischer Gehweg im „Blütenberger Weg“ errichtet. Dieser wurde unmittelbar und ohne trennende Bordanlage an die vorhandene Fahrbahn angeschlossen und mit „Absperrzäunen (rot-weiße Kunststoffzäune) von dieser abgegrenzt. Dieses Provisorium soll auf Wunsch der Gemeinde Britz in die Baulast der Gemeinde übernommen werden. Die Kunststoffzäune zwischen Fahrbahn und Gehweg sollen durch Metallpoller ersetzt werden, um die sichere Benutzung des Gehwegs durch Fußgänger zu gewährleisten. Der „Gehweg“ wurde bis zur Ersatzbushaltestelle „Blütenberger Weg“ errichtet (ca. 100 m). Durch die Gemeinde sollte über die Weiterführung des Gehweges bis zum Ende der Bebauung (ca. 100 m) nachgedacht werden. Bis zum Abzweig zum „Britzer See“ wäre eine Strecke von etwa 180 Meter zu überwinden.