Vorlage - NI-053/2023 IV

 
 
Betreff: Umsetzungskonzeption zur wassertouristischen Entwicklung der Region Finowkanal
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Niederfinow Information
08.02.2024 
Gemeindevertretung Niederfinow zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
Umsetzungskonzept-wassertouristische-Entwicklung-Region-Finowkanal - Anlage NI

Sachverhalt:

 

Der Finowkanal, die älteste noch schiffbare, künstliche Wasserstraße Deutschlands, soll zukünftig noch stärker als Zielregion für den Wassertourismus positioniert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Zweckverband Region Finowkanal ein umfassendes Umsetzungskonzept beauftragt, welches nun veröffentlicht wurde (vgl. Anlage 1). Ziel des Konzeptes ist es, vernetzte wassertouristische Angebote zu schaffen, die Landgängerquote zu erhöhen und die Region Finowkanal zu einem einzigartigen Erlebnisraum zu gestalten.

 

Das Projekt, welches zu 80% aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert wurde, wurde von der team red Deutschland GmbH durchgeführt. Neben der Auswertung bestehender Konzepte und Studien, Vor-Ort-Begehungen und ExpertenInnengespräche, flossen auch über 70 Meldungen aus der Bevölkerung in die Analyse. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein konkretes Umsetzungskonzept, das 50 spezifische Maßnahmen aus den Handlungsfeldern Infrastrukturentwicklung, Angebotsentwicklung sowie Organisation und Vermarktung definiert. Insbesondere legt das Konzept nutzerfreundliche Verbundangebote entlang des Finowkanals dar und bietet eine klare Struktur zur Erschließung der vorhandenen Potenziale. Dieser Maßnahmenkatalog dient als Leitfaden für zukünftige Investitionsmaßnahmen der Anrainerkommunen und schafft ein abgestimmtes Vorgehen mit klaren, gemeinsam definierten Verantwortlichkeiten und Prioritäten.

 

Mit dem Konzept legt der Zweckverband den Grundstein für eine nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung des Wassertourismus in der Region Finowkanal von Liebenwalde bis Bad Freienwalde.

 

Das Umsetzungskonzept markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer florierenden Wassertourismusregion und wird die Attraktivität des Finowkanals als Reiseziel weiter steigern. Der Zweckverband Region Finowkanal lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Umsetzung dieses wichtigen Projekts zu beteiligen. Eine Projektgruppe mit Vertreter:innen des Zweckverbandes, der WITO mbH sowie Mitgliedern aus allen Anrainerkommunen wird sich in einem zweimonatigen Rhythmus an wechselnden Orten treffen und gemeinsam Themen bearbeiten, die den gesamten Kanal betreffe.