Vorlage - OD-2024-018
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt die Straße, welche künftig die Zufahrt zur Rettungswache und dem Recyclinghof gewährleistet, wie folgt zu benennen:
Sachverhalt: Die Benennung oder Umbenennung von Straßen, Plätzen, Grün- und Parkanlagen sowie sonstigen Einrichtungen ist Angelegenheit der Kommune. Sie dient der Sicherstellung ausreichender Orientierungsmöglichkeiten im Stadtgebiet. Die Entscheidung über die Benennung oder Umbenennung obliegt demzufolge der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg.
Der Amtsverwaltung liegt ein Antrag auf Zuteilung eines Straßennamens für die neuentstehende Rettungswache und dem Recyclinghof vor. Diese sollen über eine Stichstraße von der B158 OV Oderberg – Neuendorf erschlossen werden.
Die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH führt zu ihrem Antrag folgendes aus:
„Mit dem Bau der neuen Rettungswache und des Recyclinghofes am Ortsausgang von Oderberg wurde es erforderlich eine neue Straße als Anbindung an die B158 zu errichten. Für den noch zu benennenden Straßennamen dieser Stichstraße haben die dort demnächst ansässigen Firmen und der Landrat des Landkreises Barnim folgende Vorschläge eingereicht:
Silvia-Ulonska-Straße Silvia-Ulonska-Weg Silvia-Ulonska-Eck
Zur namensgebenden Person: Silvia Ulonska (1959-2023) trat im Dezember 1991 in den Dienst der Kreisverwaltung Barnim. In den Folgejahren leitete sie zunächst das Schulverwaltungsamt, später das Jugendamt und das Personalamt des Landkreises Barnim und wurde schließlich im März 2006 zur Dezernentin für Sozialangelegenheiten berufen. In dieser Zeit setzte Sie sich im Rahmen ihres Verantwortungsbereichs wiederholt auch sehr für die Belange von Oderberg ein. Im November 2003 übernahm Silvia Ulonska zwischenzeitlich die Geschäftsführung der damals frisch gegründeten Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH und wirkte entscheidend an deren Aufbau mit. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Dezernentin ab 2006 zeichnete sie zwischen Januar 2009 und Dezember 2011 auch als Geschäftsführerin für den Aufbau der heutigen Barnimer Dienstleistungsgesellschaft (BDG) verantwortlich. Beide Unternehmen sind zukünftig an der neu zu widmenden Straße ansässig, weshalb sich diese Namensgebung in Gedenken an Silvia Ulonska anbieten würde. Silvia Ulonska verstarb leider bereits im Alter von 63 Jahren nach schwerer Krankheit im Februar 2023.“ Für die Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie die Vergabe von Hausnummern ist eine eindeutige Benennung der Straße notwendig.
Für die Beschaffung des Straßennamenschildes mit Rohrpfosten und die Errichtung durch den Baubetriebshof sind Aufwendungen von ca. 250,00 EUR zu berücksichtigen.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |