Vorlage - OD-2024-021
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor wird beauftragt, kurzfristig zu einer Gesprächsrunde zwischen den Stadtverordneten der Stadt Oderberg, dem Kreisbrandmeister, dem Ordnungsamtsleiter, dem Bauamtsleiter und dem Mitarbeiter des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes des Landkreises Barnim einzuladen. Inhalt der Gesprächsrunde ist die Feststellung, ob der geltende Gefahrenabwehrbedarfsplan und die Gefahrenanalyse vollständig und richtig ist.
Sachverhalt:
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg reicht folgende Sachverhaltsdarstellung ein: „Wir, die Stadtverordneten der Stadt Oderberg, sind nach wie vor der Meinung das der Bevölkerungsschutz nicht ausreichend ist. Die Feuerwehren in Angermünde und Bad Freienwalde sind freiwillige Feuerwehren und somit die Ausrückzeit mit der Berufsfeuerwehr in Eberswalde nicht zu vergleichen. Unsere zwei Pflegeheime möchte ich in diesem Zusammenhang hinzufügen. Es gibt dort Rettungswege aber was sollen die Bettlägerigen und Rollstuhlfahrer tun? Die Wohnblöcke der Stadt sind, am Platz der Einheit, bis unters Dach bewohnt. Baulich gibt es keine Möglichkeit einen zweiten Rettungsweg zu schaffen. Da unser Antrag, eine Drehleiter in den Gefahrenabwehrbedarfsplan aufzunehmen, im Amtsausschuss abgelehnt wurde bitten wir um folgenden Beschluss für die Sitzung am 20.03.2024.
Der Amtsdirektor wird beauftragt, kurzfristig zu einer Gesprächsrunde zwischen den Stadtverordneten der Stadt Oderberg, dem Kreisbrandmeister, dem Ordnungsamtsleiter, dem Bauamtsleiter und dem Mitarbeiter des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes des Landkreises Barnim einzuladen. Inhalt der Gesprächsrunde ist die Feststellung, ob der geltende Gefahrenabwehrbedarfsplan und die Gefahrenanalyse vollständig und richtig ist.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |