Vorlage - BR-2024-021

 
 
Betreff: Umgestaltung des Schulstandortes "Max-Kienitz-Grundschule" - 2. Änderungsbeschluss
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Sozialausschuss Britz Vorberatung
18.03.2024 
Sozialausschuss Britz zur Kenntnis genommen   
Gemeindevertretung Britz Entscheidung
25.03.2024 
Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen   

Die Gemeindevertretung Britz beschließt die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Planung eines eingeschossigen multifunktionalen Neubaus auf dem Grundstück der Max-Kienitz-Grundschule.

 


Sachverhalt:

 

Die Gemeinde Britz arbeitet seit längerer Zeit an der Umgestaltung des Grundstücks der Max-Kienitz-Grundschule in einen modernen Schulstandort.

 

Als erste Maßnahme wurden die Außenanlagen durch die Errichtung einer modernen Außensportanlage, die Herstellung einer Umfahrung zur Verbesserung der Hol- und Bringesituation für den Schulbusverkehr sowie die Anlegung von Parkplätzen für Schul- und Hortpersonal wesentlich verbessert.

 

Zur Verbesserung der räumlichen Situation für Schule und Hort auf dem Grundstück der Max-Kienitz-Grundschule, wurde von der Gemeinde mit Beschluss BR-009/2020 in der Sitzung am 25.05.2020 ebenfalls die Errichtung eines Neubaus für die Hortbetreuung festgelegt.

 

Dazu wurde zunächst der 2-geschossige Neubau eines Hortgebäudes einschließlich Mensa durch die Gemeinde geplant und beschlossen. Allerdings konnte dieses Vorhaben bislang aufgrund fehlender Finanzierungsmöglichkeiten nicht umgesetzt werden.

 

Es besteht jedoch weiterhin dringender Handlungsbedarf zur Verbesserung der Situation der Schulspeisung. Derzeit werden die Kinder im Flur des Erdgeschosses im Schulgebäude versorgt.

 

Durch die Errichtung eines eingeschossigen Neubaus zur Unterbringung der Mensa einschließlich der benötigten Räume wie Speiseausgabe, Spülküche, Umkleiden für die Mitarbeiter und Lagerräume sowie weitere Räumlichkeiten zur multifunktionalen Nutzung sowie für den Hausmeister soll die räumliche Situation im Rahmen der finanziellen glichkeiten der Gemeinde unter Inanspruchnahme von Fördermittelnr den Schul- und Hortbetrieb wesentlich verbessert werden.

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2024

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

60.000,00 Euro

3650460-20302-0961010

Bemerkungen/Erläuterungen:

 

Kosten bis LPH 4 (Genehmigungsplanung) für Objektplanung, Planung TGA, Brandschutz, Vermessungsleistungen (Objekteintrag Lageplan)

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen