Vorlage - BR-2024-029

 
 
Betreff: Schulcampus Britz - Bestätigung des Planentwurfs zur Errichtung eines multifunktionalen Ergänzungsbaus und zur Umgestaltung des Erdgeschosses im Schulgebäude
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Bauausschuss Britz Vorberatung
23.05.2024 
Bauausschuss Britz zur Kenntnis genommen   
Schulausschuss Britz Vorberatung
Gemeindevertretung Britz Entscheidung
27.05.2024 
Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen   
Anlagen:
2024-05-08_Anlage_Grundriss_Ergänzungsbau
2024-05-08_Anlage_Grundriss_EG Schule

  1. Die Gemeindevertretung Britz bestätigt den Planentwurf des Planungsbüros A&P Wismar Angelis Folkerts Gumprecht Architektenpartnerschaft mbB vom 08.05.2024 zum Neubau eines multifunktionalen Ergänzungsbaus auf dem Grundstück Am Grund 27, Gemarkung Britz, Flur 2, Flurstück 665.

 

  1. Auf der Grundlage dieses Planentwurfs sollen die nächsten Planungsphasen, insbesondere die Einreichung eines Bauantrags beim Landkreis Barnim umgesetzt werden.

 

  1. Der Amtsdirektor wird beauftragt, nach Vorliegen aller geforderten Voraussetzungen, Fördermittel auf Grundlage der „Richtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER (LEADER-Richtlinie)“ r den Neubau des multifunktionalen Ergänzungsbaus zu beantragen.

 

  1. Die Gemeindevertretung Britz bestätigt den Planentwurf des Planungsbüros A&P Wismar Angelis Folkerts Gumprecht Architektenpartnerschaft mbB vom 08.05.2024 zur Umgestaltung des Erdgeschosses im Schulgebäude nach Fertigstellung des multifunktionalen Ergänzungsbaus.

 

 

 


Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung Britz hat in Ihrer Sitzung am 29.04.2024 den Neubau eines multifunktionalen Ergänzungsbaus auf dem Grundstück der Max-Kienitz-Grundschule beschlossen.

 

In drei Schulausschusssitzungen am 11., 18. und 22. April 2024 hatte die Gemeinde und das Amt Britz-Chorin-Oderberg mit der Schule, dem Hort und des Billardvereins die räumliche Situation beraten. Im Ergebnis dieser Ausschusssitzungen wurde das Raumkonzept entwickelt und in der Sitzung der Gemeindevertretung am 29.04.2024 beschlossen.

 

Auf dieser Grundlage hat das Planungsbüros A&P Wismar Angelis Folkerts Gumprecht Architektenpartnerschaft mbB die Planentwürfe zur weiteren Umsetzung des Vorhabens Errichtung eines multifunktionalen Ergänzungsbaus und Umgestaltung des Erdgeschosses im Schulgebäude erstellt.

 

Der ca. 55 m lange und ca. 14 m breite Neubau soll auf dem südlichen Grundstücksteil zwischen dem bestehenden Schulgebäude und der neu angelegten Umfahrung errichtet werden.

 

Im östlichen Gebäudeteil des eingeschossigen Neubaus wird die Mensa / Aula angeordnet. Angrenzend an die Mensa / Aula befinden sich die Räume für die Speiseausgabe, die Spülküche, eine Lehrküche, die Umkleiden, sowie die Personal- und Schüler-WCs.

 

Im westlichen Gebäudeteil des multifunktionalen Ergänzungsbaus werden 2 Fachkabinette einschl. eines Vorbereitungsraums, die Vereinsräume sowie weitere WC-Räume und der HAR untergebracht. Am Ende des westlichen Gebäudeteils erhält der Hausmeister Räumlichkeiten für eine Werkstatt und einen Sanitärbereich.

 

Durch den Umzug des Billardvereins werden die derzeit durch den Verein genutzten Räume im Erdgeschoss des bestehenden Schulgebäudes künftig ebenfalls dem Hort zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird der Raum 113 der Schule zur weiteren Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Der Zugang zum Hort wird zukünftig über den bestehenden Eingang im Verbindungsbau vom Schulhof aus erfolgen.

 

Die Gemeinde ist zur Umsetzung dieses Vorhabens dringend auf die Gewährung von Fördermitteln angewiesen.

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2024

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

60.000,00 Euro

3650460-20302-0961010

Bemerkungen/Erläuterungen:

 

I036-20-03

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2024-05-08_Anlage_Grundriss_Ergänzungsbau (219 KB)    
Anlage 2 2 2024-05-08_Anlage_Grundriss_EG Schule (93 KB)