Vorlage - OD-2024-046

 
 
Betreff: Wahl eines Vertreters der Stadt Oderberg in die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) "Kulturerbe Oderbruch"
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
03.07.2024 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg wählt

 

 

Frau/Herrn ________________________________

 

 

als ehrenatmliche/n Vertreter/in der Stadt Oderberg in die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) „Kulturerbe Oderbruch“.

 


Sachverhalt:

 

Die Stadt Oderberg ist Mitglied der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) „Kulturerbe Oderbruch“.

 

Gemäß § 7 der Vereinbarung zur Gründung und Arbeitsweise einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Kulturerbe Oderbruch“ besteht die Mitgliederversammlung aus den kommunalen Hauptverwaltungsbeamten der Mitgliedkommunen, dessen ständigen Vertretern, einer ihrer mit seiner schriftlichen Vollmacht versehenen Bediensteten oder den ehrenamtlichen Vertretern der                   Mitgliedsorte.

 

Die Wahl des ehrenamtlichen Vertreters der Mitgliedsorte erfolgt als Einzelwahl auf Grundlage § 40 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf). Sie ist grundsätzlich geheim (§ 39 Absatz 1 Satz 5 BbgKVerf). Abweichend davon kann offen gewählt werden, wenn die               Gemeindevertretung dies vor der Wahl einstimmig beschließt (§ 39 Absatz 1 Satz 6 BbgKVerf).

 

Die vorliegende Beschlussvorlage hat nur deklaratorischen Charakter, verbindlich ist das proto-kollierte Wahlergebnis.


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2024 ff.

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

450,00 Euro

1110102 80100 5291000

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

450,00 Euro

1110102 80100 7291000

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen