Vorlage - LS-2024-028

 
 
Betreff: Zustimmung zum Standort für den Ersatzneubau der Trafostation „Lunow, Sägewerk“ am Sportlerweg
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Entscheidung
17.09.2024 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen ungeändert beschlossen   
Anlagen:
2. Anlage Antrag15082024073607.pdf
1. Anl. Lagekarten.pdf

Die Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen stimmt der Errichtung eines Ersatzneubaus für eine Trafostation im Ortsteil Lunow an der südlichen Straßenseite des Sportlerweges Gemarkung Lunow, Flur 5, Flurstück 9 durch die e.dis Netz GmbH gemäß Anlage zu.

Der Vorhabenträger hat sich zu verpflichten, die Trafostation nach den Vorgaben der Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen mit einem Motiv bemalen zu lassen.

 

 

 

 


Sachverhalt:

 

Im Ortsteil Lunow, an der Einmündung zum Sportlerweg, möchte die e.dis Netz GmbH einen Ersatzneubau der Trafostation „Lunow, Sägewerk“ errichten. Die neue Trafostation in Kompaktbauweise hat die Abmessungen von etwa 2,40 m x 3,10 m bei einer Höhe von ca. 1,60 m über EOK (Erdoberkante) und soll mit einem Abstand von 3 m zum Grundstück von Frau L. (Flurstück 84, Hohensaatener Straße 33) und einem Abstand von 5 m zur Fahrbahnkante der L283 (Hohensaatener Straße) errichtet werden.

 

Der Ersatzneubau wird notwendig, da die alte Trafostation auf dem Grundstück von Familie R. (Flurstück 404, Hohensaatener Straße 14a) nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und somit die elektrische Energieversorgung in dem lokalen Umfeld um Gartenstraße, Mühlenweg, Hohensaatener Straße und Sportlerweg nicht mehr zukunftsfähig gesichert ist. Für die alte Trafostation auf dem Flurstück 404 besteht keine dingliche Sicherung, so dass dieser Standort künftig nicht mehr zur Verfügung steht.

Nach Inbetriebnahme der neuen Station wird die Technik im alten Gebäude demontiert und fachgerecht entsorgt. Das Gebäude wird abgerissen, die Baugrube mit ortsüblichen Füllboden aufgefüllt.

 

Aufgrund des hohen Leitungsbestandes anderer Medienträger wird es erforderlich sein, die Landesstraße L283 in offener Bauweise mit halbseitiger Sperrung zu queren.

 

Im nördlichen Bereich der Einmündung zum Sportlerweg, von der Hohensaatener Stre aus, steht bereits eine Trafostation. Der noch vorhandene Platz ist nicht ausreichend, um die geforderten Abstände zu den Grundstücksgrenzen einzuhalten.

 

Durch die e.dis Netz GmbH wurde angeboten, die Trafostation durch einen spezialisierten Maler gestalten zu lassen, z.B. wie auf dem nachstehenden Bild zu sehen:

 

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

 

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

Euro

 

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2. Anlage Antrag15082024073607.pdf (1357 KB)    
Anlage 2 2 1. Anl. Lagekarten.pdf (2718 KB)