Vorlage - OD-010/2015

 
 
Betreff: Vergabeentscheidung für den "Ersatzneubau Kita Oderberg" in Modulbauweise, Los 03 Außenanlagen / Genehmigung einer Eilentscheidung
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Herr Jörg Schellhase
Beratungsfolge:
Bauausschuss Oderberg Vorberatung
25.03.2015 
Bauausschuss Oderberg    
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
15.04.2015 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   

Die Stadtverordneten der Stadt Oderberg genehmigen die vorstehende durch den Amtsdirektor im Benehmen mit dem Bürgermeister der Stadt Oderberg getroffene Eilentscheidung über die Vergabe der Leistungen für die Herstellung der Außenanlagen (Los 3) für den Ersatzneubau der KITA in Oderberg.

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Die Stadtverordneten der Stadt Oderberg haben in ihrer Sitzung am 13.11.2013 die Vorbereitung und Umsetzung des dringend erforderlichen KITA-Neubaus als Modulbauweise auf dem dafür geeigneten kommunalen Grundstück im Plangebiet des Einkaufzentrums Oderberg beschlossen. Die dafür erforderlichen finanziellen Mittel wurden als Bedarfszuweisungen vom Ministerium des Inneren des Landes Brandenburg bewilligt und werden zur Verfügung gestellt.

 

Die Außenanlagen (Los 3) wurden gemäß VOB/A öffentlich ausgeschrieben.

 

Das beauftragte Ingenieurbüro für Bauplanung Sebastian Stiller aus Bad Freienwalde hat das Öffentliche Ausschreibungsverfahren durchgeführt und die rechnerisch, fachliche Prüfung und Auswertung der eingegangenen Angebote vorgenommen. 

 

Von insgesamt 10 Bewerbern haben 10 Firmen ein Angebot abgegeben:

 

- Olbrechts Blumen, Schwedt

- Tharo GmbH, Eberswalde

- Höfert, Eggersdorf

- M. Smolinski, Bad Freienwalde

- Märkisch Grün, Melchow

- Engron GmbH, Bad Freienwalde

- Kesslau GmbH, Frankfurt / Oder

- Gala Bau GmbH, Seelow

- Neumann & Seebach, Casekow

- Fa. Brodmann, Biesenthal

 

Die Prüfung und Wertung der Angebote wurde vom Ingenieurbüro für Bauplanung Sebastian Stiller durch­geführt. Die Rangfolge der Angebotsprüfung ist wie folgt dargestellt:

 

 

 

 

 

 

 

Firma

Wertungssumme (brutto)

 

 

Engron GmbH, Bad Freienwalde

   112.966,96 €

2

   121.674,76 €

3

   122.069,07 €

4

   126.279,25 €

5

   131.152,36 €

6

   133.720,84 €

7

   134.277,98 €

8

   134.386,70

9

   144.108,35

10

   168.709,48

 

 

 

 

Eilentscheidung:

 

Die Stadtverordneten der Stadt Oderberg beschließen auf Grundlage der Angebotsprüfung und des Vergabevorschlages die Leistungen für die Herstellung der Außenanlagen (Los 3) für den Ersatzneubau der KITA Oderberg durch die Firma:

 

Engron GmbH, Dorfstraße 52 aus 16259 Bad Freienwalde

 

gemäß § 16 VOB/A mit dem wirtschaftlich günstigsten Angebot in Höhe von 112.966,96 € ausführen zu lassen.

 

Die Eilentscheidung ist auf Grund der erforderlichen Herstellung der Zuwegungen und Einfriedung des Geländes als Grundlage für eine Nutzungsfreigabe dringend notwendig. Mit den Arbeiten muss auf Grund der einzuhaltenden technologischen Fristen und der langen Bestell- und Lieferzeiten schnellstmöglich begonnen werden.

Die nächste Sitzung der Stadtverordneten findet erst am 08.04.2015 statt.

 

 

Britz, den

 

 

 

Ulrich Hehenkamp                                                                      Roman Stähr

Amtsdirektor                                                                                    Bürgermeister der Stadt Oderberg

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

112.966,96 €

80301

2015

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Bedarfszuweisung zur Durchführung für notwendige und unabweisbare Investitionsmaßnahmen gemäß § 16 Abs. 1 Satz 3 Ziff. 3 BbgFAG

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Katrin Voigt

 

Jörg Schellhase

 

Astrid Gohlke

 

Ulrich Hehenkamp

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

Amtsdirektor

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen