Vorlage - LI-2024-037
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe beschließt, unter Vorbehalt der Gewährung einer Refinanzierung aus Fördermitteln des „Regionalbudget“ der Lokalen Aktionsgruppe Barnim e. V. (LAG), ein Dorfentwicklungsprojekt, u. a. mit Dorfentwicklungsstammtisch und Homepage. Sachverhalt:
Zur Entwicklung des Miteinanders der Bürgerinnen und Bürger, beabsichtigt die Gemeinde Liepe im Rahmen des „Regionalbudget“ der Lokalen Aktionsgruppe Barnim e. V. (LAG) einen Antrag auf Förderung für ein Dorfentwicklungsprojekt zu stellen (vgl. Anlage 1).
Gefördert wird das Engagement von Akteurinnen und Akteuren in ländlichen Orten der LEADER-Region Barnim durch Unterstützung kleiner investiver und nicht-investiver Projekte. Die inhaltliche Ausrichtung muss dem Gemeinwohl dienen. Der Fördersatz beträgt 100 %. Eigenmittel sind durch die Gemeinde nicht zu erbringen.
Ziel dieses beteiligungsorientierten Projektes soll ein, gemeinsam Pläne für die Gemeinde Liepe zu erarbeiten und in die Umsetzung zu bringen. U. a. soll ein Dorfentwicklungsstammtisch initiiert und etabliert werden. Geplant ist, den Dorfentwicklungsstammtisch 4 x im Jahr stattfinden zu lassen. Unterstützend soll zudem eine zentrale Informations- und Austauschplattform in Form einer Homepage entstehen.
Bei Bewilligung des Projektes, würde zunächst das Veranstaltungsequipment (Flipchart, Moderationskoffer, Beamer mit Leinwand) beschafft werden. Parallel dazu wäre die Öffentlichkeitsarbeit zu etablieren. Gerade für die ersten beiden Stammtische (geplant für Januar und April 2025) wäre es essentiell, hier alle Kanäle zu nutzen, um eine möglichst große Beteiligung zu erreichen. Bei entsprechender Beteiligung und Interesse wird die Teilnahme am „DorfDialog“, welcher vom Forum Ländlicher Raum angeboten wird, angestrebt, um neben der Planung und Realisierung von „kleinen Projekten“ (bspw. Arbeitseinsätze) moderiert einen konkreten „Fahrplan“ zu erarbeiten. Zudem wäre mit Bewilligung des Projektes die Entwicklung der Homepage zu beauftragen. Die hierfür benötigen Bilder würden vorrausichtlich im Frühjahr 2025 entstehen.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |