Vorlage - AA-2024-068
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss beschließt, den Amtsdirektor zu beauftragen einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudget in Höhe von 215.000 € zu stellen.
Gemäß der Empfehlung des Bau- und Feuerwehrausschusses des Amtes vom 29.10.2024, ist der KEB-Antrag mit der höchsten Priorität (Priorität 1) einzustufen. Sachverhalt: Mit Beschluss AA-018/2021 vom 06.05.2021 wurde der Amtsdirektor durch den Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beauftragt, die Baumaßnahme für den Neubau des Feuerwehr-Gerätehaus Niederfinow umzusetzen.
Nach Baubeginn im November 2023 musste im Frühjahr 2024 eine Belastung des Erdaushubes in Vorbereitung der Bohrpfahlgründung mit Polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen festgestellt werden. Durch die zusätzlichen Auflagen zur Waschung der Bodens vor der Deponierung entstanden Mehrkosten in Höhe von ca. 140.000 €, die im Vorfeld nicht kalkulierbar waren. Resultierend aus dieser Mehrbelastung müssen zusätzliche Kosten für die Herrichtung der Außenanlagen in Höhe von 75.000 € bereitgestellt werden.
Eine weitere Erhöhung der investiven Amtsumlage ist aufgrund der begrenzten Leistungsfähigkeit der Haushalte der Gemeinden nicht möglich.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |