Vorlage - HO-2024-037
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Hohenfinow beschließt:
Den Amtsdirektor zu beauftragen, die Bauleistung „Treppengeländer“ auszuschreiben und dem im Ergebnis der Ausschreibung wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen. Die Gemeindevertretung ist in der auf die Auftragserteilung folgenden Sitzung über das Ergebnis zu informieren. Sachverhalt: Das Querhaus - Am Anger 33 – ist ein öffentliches Gebäude. Das Gebäude ist in der Denkmalliste des Landes Brandenburg als Baudenkmal aufgeführt. Am Gebäude befinden sich zwei Treppenzugänge. Eine Treppe mit zwei Steigungen befindet sich an der Südseite des Gebäudes. An der Nordseite des Gebäudes – Haupteingang- befindet sich eine weitere Treppenanlage mit 5 Steigungen. Gemäß DIN 18040-1 benötigen Treppen an öffentlichen Gebäuden einen Handlauf.
Im Querhaus finden Gemeindeversammlungen, Wahlen und Veranstaltungen wie z.B. Seniorentreffs statt. Bedingt durch die Altersstruktur der Gebäudenutzer und den DIN- Vorschriften wird es erforderlich ein Treppengeländer an der Nordseite des Gebäudes zu errichten.
Nach einem Vororttermin mit der unteren Denkmalschutzbehörde wurde im Oktober 2022 ein Antrag für die Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis zur „Errichtung eines Geländers an der Gebäudenordseite“ gestellt. Die denkmalrechtliche Erlaubnis wurde am 11. November 2022 für die Errichtung eines einseitigen Treppengeländers (rechte Treppenwange Treppe Nordseite) erteilt.
Das Treppengeländer wird als einfaches Stahlgeländer ausgeführt. Es besteht aus einem Handlauf, vier Pfosten mit Ankerplatten und einer Knieleiste. Das Geländer wird auf der vorhandenen Rollschicht auf der Klinkerwand mit Ankerschrauben auf der rechten Seite befestigt. Die Geländerhöhe beträgt 90 cm – gemessen ab Oberkante des vorhandenen Podestes. Es wird verzinkt ausgeführt und abschließend pulverbeschichtet. Der Farbton wurde mit Anthrazit – RAL 7016, DB 703 – festgelegt.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |