Vorlage - LI-2024-044 IV

 
 
Betreff: Erarbeitung eines Leitbildes für die Gemeinde Liepe
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Entwicklungsausschuss Liepe Vorberatung
04.03.2025 
Entwicklungsausschuss Liepe zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt:

 

r die weitere Entwicklung, Planung und Gestaltung der Gemeinde Liepe soll ein gemeinsames Leitbild mit Visionen ausgearbeitet werden, in dem Schwächen, Stärken, Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in der Gemeinde analysiert werden und anschließend Entwicklungstendenzen aufgezeigt und festgelegt werden.

 

Als Ausdruck eines gesellschaftlichen Konsenses soll das Leitbild die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Liepe beschreiben. Das Gemeindeleitbild ist das Führungsinstrument für die politische Arbeit der nächsten Jahre. Es beschreibt die Aufgaben und Herausforderungen, die zu bewältigen sind und informiert über Absichten und Strategien, die die Gemeindevertretung verfolgen will. Unter anderem soll die finanzielle Situation der Gemeinde stabilisiert werden, um Sicherheit zu schaffen.

 

Diese Leitbildidee soll in einem demokratischen Prozess unter Beteiligung aller Generationen und unter dem Aspekt des Zusammenwachsens und der weiteren erfolgreichen gemeinsamen Gestaltung entwickelt werden. Insofern nimmt das Leitbild Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik in die Verantwortung, ihre Beiträge zur Erreichung der gemeinsam entwickelten Ziele zu leisten.

 

In Vorbereitung der Beschlussfassung dieses Leitbildes und um die Themen genauer betrachten zu können, wurde der Ist-Zustand durch eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Bereiche, wie unter anderem Senioren- und Jugendarbeit, Gewerbe, Bauleitplanung etc., durch die Verwaltung vorgenommen, welche nachfolgend dargestellt sind:

 

Übersicht Regelwerke:

 

  • Hauptsatzung der Gemeinde Liepe
  • Haushaltssatzung der Gemeinde Liepe (Haushaltssicherungskonzept)
  • Richtlinie zur Förderung der örtlichen Vereine (Vereinsförderrichtlinie)
  • Satzung über die Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
  • Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für Realsteuern
  • Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer
  • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen und den Winterdienst
  • Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
  • Satzung über die Erhebung zur Umlage der Verbandslasten des Wasser- und Bodenverbandes „Finowfließ“
  • Gebührensatzung für den kommunalen Friedhof Liepe
  • Duldungserklärung zur Pflege und Erhaltungsmaßnahmen alter Obstbäume für das Flurstück 239, Flur 1, Gemarkung Liepe
  • Innenbereichssatzung (Satzung über die Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb bebauter Ortsteile)

 

Weitere Bauleitplanungen mit Rechtskraft liegen für die Gemeinde Liepe nicht vor.

 

Des Weiteren liegt, aufgrund naturschutzrechtlicher Gründe (hohes Aufkommen von Tieren und Fauna), seitens der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Barnim eine Untersagung von Feuerwerken zum Schutz von Fledermäusen und Weißstörchen vor. Anträge für den Landhof Liepe sind im Zeitraum 15.03.-15.09. des Jahres zu untersagen.

 

Übersicht zum Gewerbe:

 

  • Landhof Liepe
  • Pension / Zimmervermietung / Ferienwohnungen
  • Weidewirtschaft Liepe
  • Tischlerei
  • Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Kindertagestätte Bergspatzen
  • KFZ-Instandhaltung, KFZ-Handel, Pannenhilfe, Selbstfahrvermietung; KFZ- Instandhaltung, KFZ-Handel, Pannenhilfe Selbstfahrvermietung
  • Abschleppdienst; KFZ-Reparatur, AU/TÜV, Reifenservice, Unfallinstandsetzung, Autohandel
  • Fachwerkhof Liepe
  • Groß- und Einzelhandel von Kosmetik und Wellnesprodukten, Schreibarbeiten, Planungsarbeiten für Planungsbüros und Heizungsfirmen
  • Maurer und Betonbauer
  • Transportunternehmen im Nah- und Fernverkehr
  • Getränkeshop mit Imbiss
  • Gaststätte, Pension, Schank- und Speisewirtschaft
  • Maurer-, Putz-, Betonarbeiten, Trockenbau
  • Reiki (japanische Energiearbeit)
  • Fotograph ( Aktfotographie)
  • DJ mobile Diskothek
  • Onlinehandel mit Waren aller Art 
  • Trockenbau, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten
  • EDV-Beratung sowie Hard- und Software, Pflege und Erstellung für div. EDV-Systeme, Übersetzungen und Dolmetscherdienst, Unternehmensberatung
  • Buchführungsservice
  • Beratung, Planung, Transport, Aufbau und Durchführung von Veranstaltungen und der benötigten Technik sowie Arbeiten in dem Bereich Hausmeisterservice Veranstaltungsservice/Hausmeisterservice
  • Hausmeisterservice, Trockenbau
  • Versicherungsvertretung, Maklertätigkeiten

 

Übersicht der örtlichen Vereine:

 

  • Anglerverein Liepe e.V.
  • Freunde und Förderer der FF Liepe e.V.
  • Heimatverein Liepe 2006 e.V.
  • Sportgemeinschaft 49 Liepe e.V.
  • Kita Bergspatzen Liepe e.V.

 

 

 

 

Seniorenarbeit:

 

  • Vertretung im Seniorenbeirat gemäß § 12 der Hauptsatzung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg

 

Im Rahmen der Haushaltsplanung werden Festlegungen über die finanziellen Mitteln nach Absprache mit dem Seniorenbeirat des Amtes Britz-Chorin-Oderberg getroffen.

 

Jugendarbeit:

 

  • Vertrag über die Förderung der Arbeit des Trägers (IB) zur Durchführung der Jugendförderung

 

Im Rahmen der Haushaltsplanung erfolgen Festlegungen zu den finanziellen Mitteln nach Zuarbeit eines Finanzplanes durch den Träger.

 

Tourismus:

 

  • Touristisches Leitbild für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
  • Fachwerk-Dorfkirche Liepe
  • 7. Etappe des Rundwanderweg „Rund um die Schorfheide“
  • Weitere Wanderwege (Große Lieper Posse, Pimpinellenberg, Landhof Liepe - Rosinsee)
  • Radweg (Verbindung 22 des Knotenpunktsystems im Barnimer Land, Oder-Havel-Radweg).