Vorlage - CH-2024-103
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt den gemeindeeigenen Anteil der Ausstellung „Von der Eiszwit bis zum Ökodorf“ kostenfrei und mit allen Rechten bis zum Ende 2024 dem Ökodorf Brodowin e. V. zu übergeben. Die Digitalisierung des gemeindeeigenen Anteils der Ausstellung in Form von rund 200 Bildern und eine filmische Dokumentation der Ausstellung stellt der Verein der Gemeinde kostenfrei und dauerhaft zur Verfügung.
Sachverhalt:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin hat mit Beschluss CH-079/2023 die kostenfreie Digitalisierung des gemeindeeigenen Anteil der Ausstellung „Von der Eiszeit bis zum Ökodorf“ bis zum Ende des Jahres 2024 beschlossen. Ebenso die anschließende entgeltfreie Überlassung des gemeindeeigenen Anteils der Ausstellung an den Ökodorf Brodowin e. V., ggf. auch für andere Interessierte.
Seitens des Ökodorf Brodowin e. V. besteht ein grundlegendes Interesse, sich zukünftig für das Dorf Brodowin intensiv um die Ausstellung zu kümmern und sich der Ausstellung anzunehmen. Aktuell werden Gespräche über mögliche Ausstellungsorte bzw. Räumlichkeiten für die Ausstellung geführt. Eine Konzeption soll erarbeitet werden. Die Gemeinde Chorin hat keine Möglichkeiten die Ausstellung zukunftsnah zu aktivieren und beabsichtigt daher ihren Anteil an Interessierte abzugeben.
In Ergänzung des Beschlusses CH-079/2023 soll nun die Übergabe der Ausstellung an den Ökodorfverein e. V. beschlossen werden.
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |