Vorlage - OD-2025-015
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt
Sachverhalt:
Die Stadt Oderberg ist Trägerin der Grundschule Oderberg und des Hortes „Am Albrechtsberg“. Beide Einrichtungen befinden sich in einem Gebäude auf dem Grundstück Berliner Straße 87 in 16248 Oderberg.
Um das räumliche Arragement sowohl im Hort als auch in der Schule zu verbessern, plant die Stadt Oderberg den Neubau eines Gebäudes auf dem städtischen Grundstück der Berliner Straße 83 (Gemarkung Oderberg, Flur 1, Flurstück 194).
Das für den Hortneubau zur Verfügung stehende Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulgrundstück Berliner Straße 87. Beide Grundstücke sind durch eine kleine Gasse voneinander getrennt, sollen aber später als Nutzungseinheit, insbesondere auch für die vom Hort benötigten Außenspielflächen, angesehen werden.
Der Hortneubau soll für die Betreuung von 65 Kindern ausgelegt werden. Er sollte im Bedarfsfall aber auch eine modulare Erweiterung im geringen Umfang zulassen. Der Neubau soll neben den Räumlichkeiten des Horts auch einen Saal (Aula), der der Essenseinnahme, als Bewegungsraum bzw. auch außerschulischen kommunalen Nutzungen dienen soll, aufnehmen. Weiterhin wird eine Ausgabeküche mit einer kleinen Lehrküche gewünscht.
Zur Umsetzung dieses Vorhabens sind zunächst Planungsleistungen auszuschreiben und – stufenweise – zu vergeben.
In enger Abstimmung und unter Einbeziehung der Vertreter der Stadt Oderberg ist die Planung zunächst bis zur Erlangung der Genehmigungsfähigkeit dieses Neubauvorhabens voranzutreiben, da sowohl die Kostenberechnung als auch die Baugenehmigung Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln sind.
Entgegen des Beschlusses OD-2024-054 soll die Vergabe der Planungsleistungen nicht mehr im Zuge eines architektonischen Planungswettbewerbs erfolgen. Sie werden nunmehr öffentlich ausgeschrieben bzw. in einer Verhandlungsvergabe mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb vergeben.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |