Vorlage - AA-2025-024

 
 
Betreff: Beschaffung eines Einsatzleitwagen (ELW1)
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:ELW1
Beratungsfolge:
Bau- und Feuerwehrausschuss Vorberatung
29.04.2025 
Bau- und Feuerwehrausschuss zur Kenntnis genommen     
Amtsausschuss Entscheidung
08.05.2025 
Amtsausschuss ungeändert beschlossen  (AA-2025-024)  

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Beschaffung eines ELW1 entsprechend des Gefahrenabwehrbedarfsplanes des Amtes Britz-Chorin-Oderberg unter der Voraussetzung der Gewährung von Zuwendungen entsprechend der Richtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales zur Gewährung von Zuwendungen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes, der technischen Hilfeleistung sowie dem Betrieb der integrierten Regionalleitstellen (BKS-RL).


Sachverhalt:

 

Mit Vorlage AA-032/2022 wurde der Gefahrenabwehrbedarfsplan (GABP) des Amtes Britz-Chorin-Oderberg am 06.10.2022 beschlossen. Als Priorisierung für das Jahr 2024 wurde im Punkt 6.1.4. die Ersatzbeschaffung eines ELW1 am Standort Liepe festgelegt. Die Reihenfolge der Umsetzung der zum Zeitpunkt der Beschlussfassung des GABP festgelegten Maßnahmen ist nach den Festlegungen im GABP abhängig von dem Bedarf am jeweiligen Standort, dem notwendigen Bedarf anderer Standorte und der Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Fahrzeugbeschaffung.

 

Die Fahrzeugbeschaffung erfolgt unter der Voraussetzung der Gewährung einer Zuwendung gemäß der Brand- und Katastrophenschutz Richtlinie (BKS-RL). Unter 2.1.2 der Konzeption des Ministeriums des Innern und für Kommunales zur Umsetzung der „Richtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales zur Gewährung von Zuwendungen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes, der technischen Hilfeleistung sowie dem Betrieb der integrierten Regionalleitstellen BKS-RL wurden die Zuwendungsschwerpunkte und unter 7.1.2 der BKS-RL die Antragsfristen geregelt. Mit Datum vom 27.03.2025 wurde der Antrag auf Gewährung dieser Zuwendung fristgerecht zum 31.03.2025 gestellt. Die Auslieferung ist für das Jahr 2027 geplant. 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2027

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

140.000,00 Euro

1260101-50101-2311110

Auszahlungen

280.000,00 Euro

1260101-50101-0711010

Bemerkungen/Erläuterungen:

Diese Mittel wurden bereits im Finanzplan 2027 eingestellt.

 

I001-27-04

I001-27-03

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen