Vorlage - NI-032/2015
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt das Ingenieurbüro:
______________________________________________________________________________
mit der Planung des Um- und Ausbaus des sogenannten „Klockow-Hauses“ zu beauftragen. Die Beauftragung des Ingenieurbüros erfolgt stufenweise je nach umzusetzender Leistungsphase.
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Die Gemeinde Niederfinow hat einen Projektideenbogen für die Einrichtung eines Gemeindezentrums bei der LAG Barnim eingereicht. Auf der Grundlage der „Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER“ vom 13. Januar 2015 sind die Projekte, so auch der beabsichtigte Um- und Ausbau des sogenannten „Klockow“-Hauses, bis Ende Mai mittels des „Projektaufnahmebogens“ (PAB) bei der LAG-Geschäftsstelle einzureichen. Dieser PAB ist wichtige Grundlage für die Beurteilung der Förderwürdigkeit des Vorhabens, jedoch noch kein Fördermittelantrag. Die Förderhöhe bei Vorhaben von juristischen Personen des öffentlichen Rechts beträgt max. 80%. Um für den Fördermittelantrag bestätigen zu können, dass das Vorhaben wichtiger Bestandteil der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) Barnim ist, benötigt die LAG neben der ausführlichen Projektbeschreibung bereits konkrete Angaben zum Projekt. Hierfür ist es wegen des beabsichtigten Um- und Ausbaus sinnvoll, einen Planer mit einer Grobplanung und groben Kostenschätzung (Leistungsphasen 1 und 2) und im Weiteren mit der Umsetzung des Projektes (restliche Leistungsphasen bis LP 9) zu betrauen. Durch die Amtsverwaltung wurde vier geeigneten Planern bzw. Planungsbüros die Möglichkeit gegeben, sich für diese Planungsaufgabe zu bewerben. Dies sind:
- Ingenieurbüro für Bauplanung Bernd Heidenreich, Eberswalde, - Architektur- und Bauplanungsbüro Axel Persiel, Wriezen, - sol*id*ar Architekten und Ingenieure, Dr.-Ing. Günther Ludewig, Berlin, - rw+ Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin,
Der Architekt Axel Persiel aus Wriezen hat aus Sicht der Bauverwaltung besondere Erfahrungen im Umgang mit historischer Bausubstanz, wie sie für das beabsichtigte Projekt erforderlich ist. Die Bewerbungsunterlagen können in der Amtsverwaltung, Bau- und Liegenschaftsverwaltung eingesehen werden.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |