Vorlage - PS-2025-011

 
 
Betreff: Teil-Umrüstung Straßenbeleuchtung mittels LED-Technologie im Ortsteil Lüdersdorf
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Entwicklungsausschuss Parsteinsee Vorberatung
14.04.2025 
Entwicklungsausschuss Parsteinsee      
Entwicklungsausschuss Parsteinsee Vorberatung
12.05.2025 
Entwicklungsausschuss Parsteinsee zur Kenntnis genommen     
Gemeindevertretung Parsteinsee Entscheidung
12.05.2025 
Gemeindevertretung Parsteinsee ungeändert beschlossen     
Anlagen:
P_Lisa 1402_2025

       Variante 1:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschließt die Umrüstung der restlichen 37 Straßenleuchten im OT Lüdersdorf mittels einfacher LED-Technologie ohne Bewegungsmelder.

 

  1. Die Masten der Bogenleuchten in der Bahnhofstraße, der Friedensstraße und in der Dorfstraße am „FARMER“ sollen so verändert werden, um den Einsatz einer Mastaufsatzleuchte zu gewährleisten.
  2. Alle 37 noch umzurüstenden Straßenleuchten sollen den gleichen Typ LED-Leuchtenaufsatz erhalten.

 

       Variante 2:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschießt die Umrüstung der restlichen 37 Straßenleuchten im OT Lüdersdorf mittels einfacher LED-Technologie ohne Bewegungsmelder analog Variante 1 mit einer Nachtabschaltung von 23:00-03:00 Uhr in den Monaten Juni, Juli und August im OT Lüdersdorf.

 

Der Amtsdirektor wird beauftragt, die Bauleistungen auszuschreiben und dem wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.

 

      Variante 3:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschließt keine der vorstehenden Varianten und möchte stattdessen die Bindung eines Planungsbüros zur umfassenden Ausarbeitung aller notwendigen Unterlagen inklusive Kostenfeststellung für eine Umsetzung mit Bewegungsmeldern.

 

Der Amtsdirektor wird beauftragt, die Planungsleistungen zu Variante 3 auszuschreiben und dem wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.

 

 


Sachverhalt: Auf der Grundlage des Beschlusses PS-2024-012 vom 13.05.2024 wurden Mittel für die Umrüstung der restlichen 37 Straßenleuchten im OT Lüdersdorf in die Haushaltsplanung 2025 eingestellt.

 

Nachdem im Jahr 2021 schon die Straßenleuchten in der Parsteiner Straße, der Dorfstraße (größtenteils) und der Triftstraße auf LED umgerüstet worden sind, ist geplant, die verbliebenen Leuchten in der Bahnhofstraße, der Friedensstraße, der Kirschenallee und dem Teilbereich Dorfstraße 76-79 sowie der Bogenleuchten am FARMER auf energiesparende LED-Technologie umzustellen. Wobei die Masten der Bogenleuchten in der Bahnhofstraße, der Friedensstraße und in der Dorfstraße am „FARMER“ umgearbeitet werden sollen, um den Einsatz von Mastaufsatzleuchten zu gewährleisten. Für alle 37 umzurüstenden Leuchten bietet sich der Aufsatz „LISA“ siehe beiliegendes Datenblatt - in Mastfarbe an, wie er auch schon im OT Parstein zum Einsatz kam.

 

Es sollte der Einsatz von Leuchtenaufsätzen mit Bewegungsmeldern geprüft werden.
Diese Prüfung zur Steuerung der Straßenbeleuchtung mittels Bewegungsmelder hat folgendes Ergebnis gezeigt:

 

      Eine „Stand-Alone-Lösung“ ist in Lüdersdorf durch die großen Lichtpunktabstände nicht sinnvoll, da die Bürger/Bürgerinnen immer in einem dunklen Bereich laufen würden.

      Der Einsatz einer intelligenten Steuerung durch eine Vernetzung wäre möglich, würde aber zu immensen Investitionskosten führen, da eine Datenverbindung notwendig wird.

      Gegenüber den konventionellen LED-Leuchtenaufsätzen müsste die Gemeinde Parsteinsee pro Aufsatz mit Bewegungsmelder den drei- bis vierfachen Preis investieren. Darüber hinaus sind auch die Wartungs- und Reparaturkosten um ein Vielfaches höher.

      Von den Anwohnern könnte das ständige Aus- und Anschalten der Beleuchtung als störend empfunden werden und schlussendlich zu gesundheitlicher Beeinträchtigung führen.

 

In der ersten Vorberatung während des Entwicklungsausschusses am 14.04.2025 hat sich herauskristallisiert, dass nicht nur eine sondern drei Varianten zur Auswahl stehen sollen.

 

Variante 1:

Die Masten der Bogenleuchten in der Bahnhofstraße, der Friedensstraße und in der Dorfstraße am „FARMER“ sollen so verändert werden, um den Einsatz einer Mastaufsatzleuchte mit einfacher LED-Technologie ohne Bewegungsmelder zu gewährleisten. Alle 37 noch umzurüstenden Straßenleuchten sollen den gleichen Typ LED-Leuchtenaufsatz erhalten.

 

Variante 2:

Umrüstung analog Variante 1 mit Nachtabschaltung von 23:00-03:00 Uhr in den Monaten Juni, Juli und August im OT Lüdersdorf.

 

Variante 3:

Bindung eines Planungsbüros zur umfassenden Ausarbeitung aller notwendigen Unterlagen inklusive Kostenfeststellung für eine Umsetzung mit Bewegungsmeldern.

 


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2025

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

30.000,00 Euro

5410201-90601-5221010

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

30.000,00 Euro

5410201-90601-7221010

Bemerkungen/Erläuterungen:

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 P_Lisa 1402_2025 (1875 KB)