Vorlage - AA-2025-026

 
 
Betreff: Stellenausschreibung Amtsleiter Bauamt (m/w/d)
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Entscheidung
08.05.2025 
Amtsausschuss geändert beschlossen  (AA-2025-026)  
Anlagen:
2025-04-04 Ausschreibung-gesamt

Der Amtsausschuss des Amts Britz-Chorin-Oderberg beschließt das Stellenbesetzungsverfahren entsprechend der Anlage 1 zu AA-2025-026 durchzuführen.  


Sachverhalt:

Die Stelle des Bauamtsleiters (m/w/d) ist ab 1. Juni 2026 vakant, da die bisherige Stelleninhaberin am 1. Juni 2026 in den Ruhestand eintritt. Gemäß § 11 Abs. 1 der Hauptsatzung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg entscheidet der Amtsausschuss auf Vorschlag des Amtsdirektors über die Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern ab der Entgeltgruppe 10 des TVöD-VKA. Im Stellenplan 2025 des Amtes Britz-Chorin-Oderberg ist die Stelle mit E13 ausgewiesen. Es ist beabsichtigt die Stelle bis spätestens 31.07.2025 auszuschreiben und das Auswahlverfahren bis 30.11.2025 abzuschließen, so dass der Ausschreibungs-, Bewerbungs- und ggf. notwendige Kündigungszeitraum Berücksichtigung findet.

 

Folgendes wird von dem Bewerber (m/w/d) erwartet:

abgeschlossenes Master- oder Diplom-Ingenieursstudium im Bereich Bauwesen und/ oder Stadtplanung,

hrungserfahrungen wünschenswert;

fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht;

kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern;

Urteilsfähigkeit;

Belastbarkeit, Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten;

souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick;

Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a BZRG ohne Eintragungen (erst bei Einstellung einzureichen);

sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen); um einen geeigneten Nachweis wird gebeten, bei Vorlage eines in deutscher Sprache erworbenen und mit einer Hochschulzugangsberechtigung verbundenen Schulabschlusses oder des Abschlusses eines Studiums, das überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt wurde, ist keine gesonderte Nachweisführung erforderlich.

 

Die entsprechende Stellenausschreibung ist als Anlage 1 beigefügt.


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

 

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

 

Euro                       

 

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

 

Euro                       

 

 

Bemerkungen/Erläuterungen:

 

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2025-04-04 Ausschreibung-gesamt (100 KB)