Vorlage - AA-2025-041
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsausschuss beschließt die Beschaffung eines Transportfahrzeuges für den Baubetriebshof durch eine Leasingvereinbarung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung.
Sachverhalt: Der Baubetriebshof - Standort Oderberg – verfügt u.a. über einen Transporter mit Doppelkabine und Pritsche. Das Fahrzeug wird in der Grünflächenpflege sowie bei diversen Transportaufgaben eingesetzt und wurde auf der Grundlage des Beschlusses AA-005/2020 vom 20.01.2020 im Zuge einer Ausschreibung eines Leasingvertrages beschafft. Dieser Leasingvertrag endet am im Februar 2026. Da das Fahrzeug ein zentraler Bestandteil des Fuhrparkes ist, muss eine notwendige Ersatzbeschaffung auf dem Wege der Ausschreibung auf dem Wege gebracht werden. Die Erfahrungen der jüngsten Beschaffungsvorgänge zeigten, dass eine Leasingbeschaffung gegenüber dem Kauf deutliche Vorteile aufweist (vgl. u.a. AA-2024-061 vom 05.12.2024). So kann beispielsweise nach Ende der Vertragsdauer alternativ leicht ein modifiziertes Fahrzeug beschafft werden, was den dann bestehenden Anforderungen optimal entspricht. Das trifft auch in diesem Falle zu – so soll um das Handling zu verbessern, künftig eine kleinere Bauform Nutzung finden. Weiterhin entstehen keine Verwertungsprobleme und dem Verschleiß muss noch nicht mit kostenintensiven Wartungen begegnet werden. Vorgeschlagen wird die Beschaffung eines Nutzfahrzeuges auf der Grundlage des beigefügten Leistungsverzeichnisses. Die zu veranschlagenden Leasingkosten wurden unter Berücksichtigung der allgemeinen Preissteigerung geschätzt.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |