Vorlage - LS-2025-021

 
 
Betreff: Straßenunterhaltungsmaßnahme - Sanierung "Kameruner Straße" OT Lunow
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Entscheidung
16.09.2025 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen      

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt die Straßenunter­haltungsmaßnahme - Sanierung „Kameruner Straße“ im OT Lunow zwischen der „Oderberger Straße“ und „Wilhelmstraße“ in der Ausführung mit Asphaltüberzug, Randeinfassungen, Bordanlage und -gerinne, einschließlich Herstellung Regenrückhalte­becken.

 

Der Amtsdirektor wird beauftragt, das Vergabeverfahren für die Bauleistungen durchzuführen und dem im Ergebnis wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.

 

 


Sachverhalt:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausbau zwischen „Oderberger Straße“ und „Wilhelmstraße“, Ausbaulänge ca. 370 m

 

Die „Kameruner Straße“ im OT Lunow ist eine innerorts öffentlich gewidmete Gemeindestraße. Sie dient der Erschließung der anliegenden Grundstücke und bindet an die „Oderberger Straße“, „Wilhelmstraße“ und an die OD L283 „dersdorfer Straße“ an.

 

Die aus altem Lesesteinpflaster bestehende „Kameruner Straße“ ist ca. 2,95 m breit und befindet sich in einem schlechten Zustand. Fehlstellen im Straßenpflaster, Absackungen, tiefliegende Fahrspuren und keine gesicherte Straßenentwässerung sind ursächlichr den Straßenzustand.

 

Aus diesem Grund beabsichtigt die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen im Rahmen der Straßenunterhaltung die Sanierung der „Kameruner Straße“. Zur geplanten Straßenbaumaßnahme fand im November 2024 eine Informationsveranstaltung mit den Straßenanliegern statt. Im Ergebnis haben sich die Anlieger mehrheitlich für eine Sanierung der Straße mit einem Deckenüberzug in Asphaltbauweise ausgesprochen.

 

Sanierungsumfang:

 

Ausbaulänge:  370 m mit Einbindung Kreuzungsbereich „Wilhelmstraße“

Ausbaubreite:  i.M. 4,00 m

Fahrbahn: Überzug mit Asphalttragdeckschicht, Betonsteinpflaster im Kreuzungs­bereich „Wilhelmstraße“  

Fahrbahnrand:  links: Bordanlage mit Rundbord

  rechts: Bordgerinne mit Rundbord zur Wasserführung

Entwässerung: Versickerung / Rückhaltung Oberflächenwasser (Herstellen Regenrück­haltebecken), inkl. Einfriedung, inkl. Angleichen KreuzungsbereichWilhelmstraße“

Gesamtkosten: 400.000,- EUR inkl. Grunderwerb und Baunebenkosten


Haushaltsauswirkungen

 

 ja

 nein

Haushaltsjahr(e):

2025 / 2026

  Deckung vorhanden

  HHPL

  ÜPL

  APL

hrl. Folgekosten:

 

Ergebnishaushalt

 

Kontierungen:

Erträge

Euro

 

Aufwendungen

Euro

 

Finanzhaushalt

 

 

Einzahlungen

Euro

 

Auszahlungen

                   2025:   30.000,- Euro

2026: 370.000,- Euro

5410102-61601-0961010

Bemerkungen/Erläuterungen:

 

I149-24-06

Die notwendigen Mittel in Höhe von 370.000,- EUR werden in den Haushalt 2026 eingestellt.

Bestätigung Kämmerei

 


rg Matthes

Amtsdirektor

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen