Vorlage - CH-051/2015 IV

 
 
Betreff: Weiterverfolgung P+R Möglichkeiten in Chorin
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Herr Jörg Schellhase
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Information
Entwicklungsausschuss Chorin Information
29.06.2015 
Entwicklungsausschuss Chorin    
Anlagen:
Anlage 1_CH_P+R Möglichkeiten_Standort Kirche
Anlage 2_CH_P+R_Lageplan_Standort Kirche
Anlage 3_CH_P+R_15-03-30_Lageplan

Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Auf Empfehlung des Entwicklungsausschusses in seiner Sitzung am 24.04.2014 sollte auf Grund der problematischen Gründungs- und Grundwasserverhältnisse und der damit zu erwartenden extrem hohen Kosten die Verlängerung und Aktualisierung des bestehenden Fördermittelantrages für die Errichtung Parkplatz P+R am Standort Bahnhof Chorin auf Gewährung von Zuwendungen des Landes für Bauen und Verkehr (LBV) nicht weiter verfolgt werden. Für die Schaffung zusätzlicher Parkmöglichkeiten sollte sich deshalb auf den Ortskern im Zusammenhang mit der Dorfentwicklung konzentriert werden.

 

Dem Landesamt für Bauen und Verkehr wurde deshalb mit Schreiben vom 10.10.2014 mitgeteilt, dass die Gemeinde Chorin den bisherigen Standort nicht weiter verfolgen möchte.

 

Da der Bedarf für die Schaffung von Parkmöglichkeiten uneingeschränkt vorhanden ist und längerfristig betrachtet ansteigen wird, erfolgte in diesem Zusammenhang die Anfrage mit Schreiben vom 10.10.2014 beim Landesamt, ob statt des bisherigen Standortes mit 32 Parkplätzen (davon 3 Behinderten-Parkplätze) und einer überdachten Fahrrad-Abstellanlage (für 7 Stellplätze) der Standort unmittelbar am Bahnhofsgelände auf 2 Behinderten-Parkplätze und ca. 50 Stck. überdachte Fahrradstellplätze reduziert und der Standort im Ortskern (an der Kirche), ca. 100 m vom Bahnhof entfernt, weiter verfolgt und möglichst für mindestens 25 Stück PKW-Stellplätze erweitert und entsprechend weiterentwickelt werden kann.

 

Für die Anfrage wurden deshalb entsprechende Unterlagen zur Übersicht beim LBV eingereicht, damit geprüft werden kann, ob für den neuen Standort Fördermittel nach der RiLi ÖPNV-Invest in Anspruch genommen und gegebenenfalls in Aussicht gestellt werden können.

 

Die Förderrichtlinie befindet sich zurzeit in der Überarbeitung. Gemäß ÖPNV-Invest-Richtlinie-Lesefassung beträgt der Fördersatz unverändert 75 % der förderfähigen Baukosten.

 

Der Fördermittelbedarf für die angemeldeten ca. 25 PKW-Stellplätze im Ortskern an der Kirche + 2 Behinderten-Parkplätze und 50 überdachten Fahrrad-Stellplätzen am Bahnhof  (siehe Anlagen)

beträgt gemäß Kostenermittlung:

für 2015 =   40.603,- €

für 2016 = 285.010,- €

Eine Ausführung würde komplett in 2016 erfolgen.

 

 

 

 

Für die Weiterverfolgung des Vorhabens und für eine mögliche Beantragung von Förder­mitteln muss die Gemeinde Chorin folgende Festlegungen treffen:

 

- Gesamtanzahl der PKW-Parkplätze

- Gesamtanzahl der Fahrrad-Stellplätze

- Festlegung der Standorte und Aufteilung der Stellflächen

 

Anlagen:

- (1) P+R Möglichkeiten, Standort Kirche

- (2) P+R Lageplan, Standort Kirche

- (3) P+R Lageplan, Standort Bahnhof